AA

Weihnachtsklänge im Altersheim

Klavierschüler der Rheintalischen Musikschule besuchten die Bewohner der Seniorenhauses Hasenfeld und gaben ein vorweihnachtliches Konzert.
Klavierschüler der Rheintalischen Musikschule besuchten die Bewohner der Seniorenhauses Hasenfeld und gaben ein vorweihnachtliches Konzert. ©bvs
Klavierschüler der Rheintalischen Musikschule veranstalteten für die Seniorenhausbewohner im Hasenfeld ein Weihnachtskonzert.
Weihnachtsklänge im Altersheim

Lustenau „Es ist schön, wenn die Kinder zu uns ins Seniorenhaus auf Besuch kommen. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich alle sehr, dass ihnen die Kinder heute etwas auf dem Klavier vorspielen“, sagte Judith Peter von der Betreuungs- und Ehrenamtskoordination des Seniorenhauses Hasenfeld. Voller Vorfreude warteten die Senioren bereits im Saal, bis die Musikschüler auf dem Klavier zu spielen begannen. Und die waren bestens vorbereitet und brachten für die Senioren ihre schönsten Lieder mit und verbreiteten mit ihren Klängen vorweihnachtliche Stimmung im Haus.

Klavier ins Seniorenheim gebracht

„Wir sind mit unserem Instrument etwas eingeschränkt, da wir das Klavier nicht einfach zu einem Auftritt mitnehmen können, so wie das beispielsweise bei einer Geige oder einer Flöte möglich ist. Doch heute haben wir keine Mühen geschont und das Klavier ins Seniorenhaus gebracht, um den Bewohnern eine musikalische Freude in der Vorweihnachtszeit zu bereiten“, erklärte Klavierlehrerin Cristina Mingarelli. Gemeinsam mit den Lehrern Franz Canaval, Katarina Lauterer, René Reiter und Ferenc Röczey hat sie Schülerinnen und Schüler für das Konzert am Samstagvormittag im Seniorenheim vorbereitet, die gerne für Lustenaus Senioren vorspielten.

Älteren Menschen etwas zurückgeben

Die Kinder freuten sich sehr den älteren Heimbewohnern mit ihrer Musik eine Freude zu machen. Und Koordinatorin Judith Peter fasste zusammen, dass Musik bei vielen Menschen Erinnerungen an schöne Zeiten wecken kann. „Trifft man bei einem Menschen mit Demenz zufällig mit der Musik auf einen solchen Moment, so kann das kleine Wunder bewirken.“ Die Freude der Bewohner und der Pflegekräfte war groß, dass die jungen Musiker ihnen ihr wertvollstes Gut schenkten: Nämlich ihre Zeit. Die Seniorin Fini pfiff glücklich zu den Liedern uns ließ sich von der Stimmung mitziehen. „Wenn Fini pfeift, heißt das, dass es ihr gut geht“, freute sich Judith Peter. Am Ende wünschte Klavierlehrerin Cristina Mingarelli stellvertretend für alle Lehrpersonen und Schüler den Heimbewohnern frohe Weihnachten und eine schöne besinnliche Weihnachtszeit. Bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Weihnachtsklänge im Altersheim