AA

Weihnachtsgeschäft: Bisher bester Adventsamstag für Wiener Handel

©© Bilderbox
Der 3. Adventsamstag war für den Wiener Handel besonderer Anlass zur Freude: Laut Wirtschaftskammer sorgten über eine Million Menschen in den Wiener Einkaufsstraßen für den bisher stärksten Einkaufssamstag im Advent.

Dazu hätten auch das winterliche Wetter und der Schnee beigetragen, so WKW-Präsidentin Brigitte Jank in einer Aussendung. Vor allem Rand- und Nebenlagen seien mit dem heutigen Geschäft zufrieden, hieß es.

Laut Jank haben viele Kunden die vorigen Adventsamstage noch zum Schauen und Aussuchen genützt: “Immerhin ein Drittel der Kunden erledigen den Großteil der Einkäufe erst in der zweiten Dezemberhälfte”, so die Kammerpräsidentin. Außerdem hätten Schnee und kühleres Wetter die Wiener und Touristen nach den milden Wetter nun in Weihnachtsstimmung und Kauflaune versetzt. Die Rückmeldungen der Händler waren laut Aussendung sehr erfreulich, sowohl was Umsatz als auch Frequentierung betrifft.

Demnach kauften die über eine Million gezählten Kunden ihre Geschenke nicht nur in Innenstadt-Lagen, sondern auch in weniger zentral gelegenen Einkaufsstraßen. Vor allem Händler in der Taborstraße (2. Bezirk), am Floridsdorfer Spitz (21. Bezirk) und in der Linzerstraße (14. Bezirk) meldeten positive Ergebnisse.

Wie schon an den vergangenen Wochen zählten auch dieses Mal wieder Bücher, Spielwaren und Parfümerie-Artikel zu den großen Gewinnern. Doch mittlerweile verlaufe auch das Geschäft bei Textil- und Schmuckhändlern, das traditionell erst im späteren Advent richtig anlaufe, positiv.

Insgesamt rechnet die Wirtschaftskammer im Vergleich zum Vorjahr mit einem leichten Anstieg des Weihnachtsgeschäftes: So würden die Wiener heuer im Durchschnitt 370 Euro für Präsente ausgeben, was eine Umsatzsteigerung von zwei Prozent für den Wiener Handel bedeute”, so Jank.

Eine positive Zwischenbilanz für den dritten Adventsamstag, dem laut Kammer traditionell stärksten Tag für Tagestouristen, wurde auch bezüglich des neuen Reisebus-Verkehrskonzeptes gezogen, das heuer erstmals zur Anwendung kommt: Bis Mittag seien rund 750 Busse gezählt worden, die Tagestouristen zu den Weihnachtsmärkten und Einkaufsstraßen brächten. Staus und Verkehrsbehinderungen seien durch das neue Konzept auch dieses Mal ausgeblieben, freute sich Jank.

Mehr News aus Wien …

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Weihnachtsgeschäft: Bisher bester Adventsamstag für Wiener Handel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen