Weihnachtliches Konzert begeisterte Hunderte

Die Ausführenden – Dutzende Sängerinnen und Sänger unter Leitung des Wiener Domkapellmeisters Markus Landerer, Johannes Hämmerle an der Orgel und ein Bläserensemble der Musikschule Montafon – boten eineinhalb Stunden musikalischen Hochgenuss, u. a. mit Werken von Johann Pachelbel, Michael Praetorius, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger. Zu den Höhepunkten des kulturell besonders wertvollen Konzertabends zählte das Montafoner Lied “Wer vo üs ka des verschto?” (Satz: Wilhelm Fritz). Nach dem letzten der insgesamt 27 aufgeführten Werke, dem “Stille Nacht”, sowie im Anschluss an die Zugabe (“Fröhliche Weihnacht überall”) spendete die große Zuhörerschaft den zahlreichen Mitwirkenden kräftigen Applaus.
Chorakademie Vorarlberg
Die Chorakademie Vorarlberg bemüht sich, “das vielseitige musikalische Angebot in Vorarlberg durch seine Konzerte zu bereichern”, wie Gerhard Frontull, der Präsident der Chorakademie, berichtet. Die Chorgemeinschaft beschäftigt sich mit der Musik des Barock und der Klassik, aber auch der Romantik. “Die Projektarbeit findet jeweils ihren Höhepunkt in Konzerten in Feldkirch und anderen Orten in Vorarlberg oder den Nachbarländern, wo wir, begleitet von einem professionellen Orchester und anerkannten Solisten, das erarbeitete Werk präsentieren”, so Frontull.
Die Chorakademie im Web: www.chorakademievorarlberg.at