AA

"Weihnachten mit meinen Liebsten"

Ländle-Promis verraten den WANN & WO-Lesern, wie sie heuer Weihnachten verbringen werden.

In der festlichen Jahreszeit nehmen sich auch unsere regionalen Promis eine Auszeit, um mit ihren Familien und Lieben die Feiertage zu genießen. Von gemütlichen Stunden zu Hause über traditionelle Feierlichkeiten bis hin zu Spaziergängen in der Natur – die Weihnachtsbräuche unserer lokalen Persönlichkeiten sind ebenso vielfältig wie herzerwärmend. Sie geben uns Einblicke, wie sie die Festtage verbringen, ihre liebsten Traditionen pflegen und mit wem sie diese besondere Zeit teilen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

„Irische Christmas Cracker“

Eileen Campbell (Bild oben) von der SPG SCR Altach/FFC Vorderland freut sich auf Weihnachten mit ihrer Familie: „Ich verbringe Weihnachten immer zuhause mit meiner Familie. Es gibt jedes Jahr an heilig Abend eine köstliche Gans und nach dem Essen ein besinnliches Fest mit meinen engsten Freunden, wo auch noch gewichtelt wird. Meine Lieblingstradition ist allerdings das Zerreißen der typisch irischen Christmas Cracker.“

„Tante Berni's Weihnachtskekse“

Frisch verlobt werden wir die kommenden Feiertage ganz gemütlich mit Herzensmenschen und unseren Vierbeinern in Ruhe und in Dankbarkeit am Bodensee verbringen. Ich freue mich schon sehr auf das Zusammensein mit den Liebsten, tägliche Waldspaziergänge und natürlich Tante Berni’s selbstgemachte Weihnachtskekse.
Juliana Ohneberg, Model

„An nöüa Legobausatz“

Ich freue mich auch heuer wieder - nach dem jährlichen schönen aber anstrengenden Weihnachtsfeiermarathon - auf die ruhigen Weihnachtsfeiertage im Kreise von Familie und Freund:innen: Mit Chrischtbomm, Keksle, kitschiga Liader, Bödele, Netflix und hoffentlich anam nöüa Legobausatz. Und danke allen Mitarbeiter:innen der Landeskrankenhäuser, die auch über Weihnachten im Einsatz sind! Gerald Fleisch, GF KHBG, Fleisch & Fleisch

„Genieße, wenn es ruhig ist“

Ich verbringe die Zeit zu Hause bei meinen Liebsten - ich mag einfach die familiäre Zeit und genieße es, wenn es mal ruhig ist. Zudem habe ich Glück, das meine engsten Familienangehörigen Kekse in allen Formen und Varianten backen, welche ich gerne bei einem guten Kaffee genieße. Zu Weihnachten fühlt man sich auch als Sportler einmal richtig privat. Eva ­Pinkelnig, Skispringerin

„Die Batterien wieder aufladen“

Nach einem sehr herausfordernden und erfolgreichen Jahr, versuche ich wie jedes Jahr um diese Zeit, dem beruflichen Alltagsstress ein paar Tage zu entfliehen und die Weihnachtszeit mit der Familie in vollen Zügen zu genießen und die Batterien wieder voll aufzuladen, sodass ich gut erholt ins neue Jahr, welches ein sehr erfolgreiches Jahr werden soll, starten kann. Ich wünsche allen Voralberger:innen ein schönes Weihnachtsfest. Sandro J. ­Stadelmann, Mr. Immo

„Mit meiner Familie in der Schweiz“

Ich verbringe Weihnachten jedes Jahr mit meiner Familie in der Schweiz. Es kommen alle zusammen und wir essen gemeinsam und genießen die Zeit. Wir sitzen vor den Baum und zünden die Kerzen an und packen die Geschenke aus. Eleni Rittmann, SPG SCR Altach/FFC Vorderland

„Ruhige Tage in Vorarlberg“

Ich feiere Weihnachten mit der Familie und freue mich auf ein paar ruhige Tage in Vorarlberg. Vielleicht gehen wir Skifahren und Rodeln. Silvester begehe ich heuer gemütlich mit meiner Frau, ausnahmsweise in Wien. Am ersten Tag des neuen Jahres bin ich mit europäischen Amtskollegen am Neujahrskonzert. Magnus Brunner, Finanzminister

„Ganz besondere Feiertage für uns“

Die kommenden Feiertage werden für uns ganz besonders sein, da wir sie zum ersten Mal mit unserem Baby feiern. Wir werden mit ihr das Bödele erkunden und viel Zeit mit der Familie verbringen – die Großeltern freuen sich schon riesig auf das erste Fest mit dem Enkelkind. Wenn möglich, würde ich auch sehr gerne mal wieder Skitouren gehen. Claudia Gamon, EU-Abgeordnete

„Raclette mit der Familie“

Bei uns läuft es ganz klassisch. Wir essen Raclette mit der Familie, wie immer zu viel. Ich mit meiner Tochter, Oma und Opa. Dann gibts noch ein paar Kekse. Bescherung ist gegen 19.00 Uhr gemeinsam unterm Christbaum. Erst singen wir die klassischen Weihnachtslieder. Schön laut, falsch aber mit Begeisterung. Mein Papa begleitet uns an der Gitarre. Danach geben wir uns gegenseitig die Geschenke. Kann passieren, dass wir noch anfangen zu spielen, dann wird es spät. Isabella Canaval, ANTENNE VORARLBERG

Hier die ganze WANN & WO-Ausgabe online lesen

(WANN & WO)

Wann_Und_Wo
  • VIENNA.AT
  • Wann & Wo
  • "Weihnachten mit meinen Liebsten"