AA

Weihe eines neuen Wegkreuzes

Die Weihe des neuen Wegkreuzes soll am Sonntag dem 5. Mai durch Pfarrer Walter Schwab erfolgen
Die Weihe des neuen Wegkreuzes soll am Sonntag dem 5. Mai durch Pfarrer Walter Schwab erfolgen ©Veronika Hotz
Götzis (ver) Der Götzner Pensionist Hansjörg Kopf hat mit viel Eigeninitiative und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Handwerkern und Männern des Bauhofes im Laufe eines Jahres ein geschichtsträchtiges Wegkreuz renoviert.
Neues Wegkreuz in Götzis

 

Am Sonntag, dem 5. Mai soll dieses Wegkreuz mit einer Feldmesse feierlich eingeweiht werden. „Ich habe vor einigen Jahren von einer Verwandten in Röthis den Korpus eines Wegkreuzes bekommen, mit dem Wunsch, es wieder nach Götzis zu bringen. Schon vor rund 56 Jahren stand das Kreuz an der Steigstraße Abzweigung Richtung St. Lui Kapelle. Als im Jahre 1957 die Straße verbreitert wurde, musste das Kreuz entfernt werden, “ erzählt Initiator Hansjörg Kopf.

 

Bewegte Geschichte

Dieses historische Kreuz sei jedoch keines der üblichen Holzkreuze gewesen. Es war nämlich aus Metall, dessen Rundsäulenform damit zu tun gehabt haben dürfte, dass in diesem Fall ein sogenannter „Maschinen-Tüchel“ – ein Teil einer ehemaligen Handstickmaschine – verwendet worden war. Jahrelang lagen die beiden metallenen Rohre von Efeu überwachsen hinter einem Haus. Es sollte ein halbes Jahrhundert vergehen, bis das Wegkreuz wieder in die Marktgemeinde Götzis zurückkehrte.

Laut Hansjörg Kopf wurden zuerst zwei andere Standorte in Götzis – nämlich im Kobel oder im Kalkofen – überlegt. Diese schienen jedoch zu sehr abgelegen. Also entschied sich Familie Kopf für den Standort mitten in Götzis in der Nähe des früheren Standortes. „Die Pläne für das heutige Kreuz stammen aus der Feder von Luis Amann – diesmal sollte es aus Fichtenholz gemacht werden und ein schützendes Dach wurde notwendig“, berichtet Kopf. 

Zahlreiche ehrenamtliche Arbeitsstunden

Viel Engagement und viel Freizeit wurde im vergangenen Jahr aufgewendet, bis das neue Wegkreuz schließlich in der Karwoche im Garten der Familie Kopf-Wildpanner aufgestellt wurde. Besonderen Dank möchte Hansjörg Kopf den ehrenamtlichen Helfern und Handwerkern Luis Amann, Peter Franz, Dietmar Hofer, Peter Fink, der Malerfamilie Richard Peter und den Männern vom Bauhof Götzis aussprechen. „Ich habe während der gesamten Restaurierungszeit nur positive Erfahrungen gemacht. Alle Beteiligten waren mit Feuereifer und Begeisterung bei der Sache. Wir möchten den gesamten Erlös von der Einweihungsfeier der Krebshilfe Vorarlberg zur Verfügung stellen, “ betont Hansjörg Kopf.

 

Factbox:Feldmesse zur Weihe des neuen Wegkreuzes Steig-Töbelestraße

Sonntag, 5. Mai Beginn: 11 Uhr

Segnung durch Pfarrer Walter Schwab

Musikalische Gestaltung: „Die drei Freunde“

Bewirtung: Freiwillige Feuerwehr Götzis

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Weihe eines neuen Wegkreuzes
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen