Weckerl "Stephansspitz" soll Spenden für den Stephansdom lukrieren
Spezielle Weckerl sollen helfen, den Stephansdom zu retten
©APA
Gegen den allmählichen Verfall des Wiener Stephansdoms will man nun offenbar mit Backwerk vorgehen. Das ist die Idee hinter der neuesten Spendenaktion für die Renovierung des Wiener Stephansdoms. Jeder verkaufte "Stephansspitz" trägt dazu bei.
Der “Stephansspitz” , der ab sofort in den Filialen der Bäckerei “Der Mann” erhältlich ist, bringt 22 Cent für den Erhalt des Wiener Wahrzeichens, wie die Organisatoren am Dienstag bei einer Pressekonferenz bekannt gaben.
“Stephansspitz” für den Stephansdom
Egal, ob als leeres Weckerl (95 Cent) oder in der vegetarisch gefüllten Snack-Variante “Domspitz” (2,70 Euro), beide Versionen spülen – mit dem Segen von Dompfarrer Toni Faber – Geld in die Kassen der bekanntesten Kirche der Stadt. Organisiert wird die Aktion vom Verein “Unser Stephansdom”.
(apa/red)