AA

Wechsel im Seniorenbeirat der Stadt

Kurt Orgler und Kurt Sprenger verabschieden sich aus dem Seniorenbeirat.
Kurt Orgler und Kurt Sprenger verabschieden sich aus dem Seniorenbeirat. ©Amt der Stadt Bludenz
Kurt Orgler und Kurt Sprenger verabschieden sich aus dem Seniorenbeirat der Stadt Bludenz – Hannes Moser übernimmt das Amt des Obmannes.

Jede Gemeinschaft, ob Gemeinde oder Stadt profitiert vom gelebten Miteinander. Dafür, dass dieses gelebte Miteinander in Bludenz so gut funktioniert, ist auch der Seniorenbeirat zuständig. Seit 1997 gibt es diese wichtige Einrichtung. Im Seniorenbeirat sind alle Bludenzer Seniorenorganisationen zusammengefasst. Es ist ein Beratungsgremium für die Stadt und ganz wichtig, wenn es darum geht, Aktionen für die älteren Bludenzerinnen und Bludenzer umzusetzen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Sozialabteilung der Stadt Bludenz.

Das Werkt von Kurt Sprenger fortsetzen

Vor 16 Jahren wurde Kurt Sprenger zum Obmann dieses Seniorenbeirates gewählt. Inzwischen ist Kurt Sprenger mehrfach wiedergewählt worden, nun hat er aus freien Stücken sein Amt zur Verfügung gestellt und gibt die Verantwortung in jüngere Hände. „Ich weiß, es ist nicht einfach, hier einen geeigneten Nachfolger zu finden. Wir wollen aber alles daran setzen, dass der Seniorenbeirat und vor allem auch das Werk von Kurt Sprenger fortgesetzt werden”, kündigt Bürgermeister Mandi Katzenmayer eine intensive Suche nach einem geeigneten Nachfolger an.

Gemeinsam mit Kurt Sprenger hat auch sein langjähriger Stellvertreter, Kurt Orgler, sein Amt zur Verfügung gestellt. In den vergangenen Jahren haben die beiden unzählige Veranstaltungen für die älteren Bludenzerinnen und Bludenzer auf die Füße gestellt. Die Senioren-Aktivwochen, Musik am Nachmittag, Computerkurse, Sicherheit im Straßenverkehr sind nur einige Beispiele.

Kurt Sprenger war wichtig, ein ganzheitliches Programm für die Senioren anbieten zu können. An Gesundheitsaspekte wurde dabei genauso gedacht wie an gesellige Momente. Musik am Nachmittag ist ein Beispiel dafür oder auch ein Wandertag an den Lünersee, der gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg organisiert wurde. Allein an diesem Wandertag nahmen über 150 SeniorInnen teil. Und eines sollte das Programm des Seniorenbeirates auch beinhalten – praktische Tipps für den Alltag der Senioren.

So wurden etwa E-Bikes vorgestellt, für Radfahrer wurden Sicherheitstrainings veranstaltet, und auch die Rufhilfe für Senioren wurde genauso erklärt wie praktische Übungen mit dem Feuerlöscher auf dem Programm standen. Mehrfach wurden Erste Hilfe Kurse speziell für Senioren organisiert. Selbstverständlich unternahmen unsere Senioren gemeinsam auch Ausflüge und Exkursionen. Der Besuch der Bludenzer Halle auf der Dornbirner Messe war dabei mit über 100 Teilnehmern ein ganz besonderer Höhepunkt.

Als Nachfolger konnte der ehemalige Schuldirektor und Vizebürgermeister Hannes Moser gewonnen werden.

Quelle: Amt der Stadt Bludenz

 

 

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wechsel im Seniorenbeirat der Stadt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen