Wassergenossenschaft Rankweil lädt zur Mitgliederversammlung

Rankweil (hw) Bis ins Jahr 1938 versorgten die 3 Wassergenossenschaften Oberdorf, Valdunaquellen und Riedlequellen das Gemeindegebiet von Rankweil mit Trinkwasser. Vorerst erfolgte die Versorgung der einzelnen Haushalte über Laufbrunnen, ehe nach und nach in allen Häusern Brunnen mit Absperrhahnen montiert wurden.
Bei einer längeren Trockenperiode ergaben sich jedoch Probleme, die Versorgung einzelner Ortsteile konnte nicht mehr aufrechterhalten werden.
So wurde nach der Auflösung der 3 bestehenden Brunnengenossenschaften im Jahre 1938, ein Jahr später am 23. April 1939 die Brunnengenossenschaft Rankweil gegründet.
Zurzeit werden die 800.000 m3 Wasser über ca. 84 Kilometer Hauptleitungen und rund 53 Kilometer Hauszuleitungen in die betreffenden Haushalte gefördert.
Bauausführungen und Projekte
” Die Wassergenossenschaft Rankweil hat auch im abgelaufenen Jahr wieder einiges an Sanierungsarbeiten und Projekten umgesetzt. So wurden in den Ortsteilen In der Schaufel und im Treiet1800 Meter Versorgungsleitungen ausgetauscht und 70 Hausanschlüsse neu erstellt”, berichtet Betriebsleiter Franz Häusle. Die alten aus den späten fünfziger Jahren stammenden Graugussleitungen wurden durch moderne Sphärogussrohre ersetzt.
Eine große Herausforderung war auch die Erneuerung von zwei ÖBB-Querungen im Bereich der Ursogasse und des Leinenweges. Zwei Stahlrohre mit einem Außendurchmesser von 300 mm und einer Länge von 18 Meter wurden mittels Stahlrohrpressverfahren eingebaut und anschließend mit Wasserleitungsrohren bestückt.
“Die Bauarbeiten in der Schaufel, mit Gesamtkosten von über 2 Millionen Euro, werden im kommenden Jahr fortgesetzt und voraussichtlich im Sommer 2017 abgeschlossen”, so Obmann Peter Engler.
Weiters wurde das Ortsnetz im Bereich Sennhof erweitert und die Leerverrohrung im Bereich der Unterführung Landammanngasse wegen des Umbaus der Bahnsteigaufgänge verlängert.
Der Abbruch des Schieberschachtes im Bereich des neu sanierten Kreisverkehres in der Hadeldorfstraße und die Erschließung des Umlegungsgebietes Brisera (hinter HNr. 30) sind weitere Projekte die von der Rankweiler Wassergenossenschaft heuer umgesetzt wurden.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Wassergenossenschaft Rankweil lädt zur Mitgliederversammlung ins Feuerwehrhaus Rankweil ein.
MV – Wassergenossenschaft Rankweil
Donnerstag 26.11. – 20 Uhr
Feuerwehrhaus Rankweil