AA

Was möchte ich einmal werden?

Berufsluft schnuppern
Berufsluft schnuppern ©Doris Burtscher

Die Frage „Was möchte ich einmal werden?“ beschäftigt im Moment vor allem die Schüler der vierten Klasse der Mittelschule Klostertal.

Klostertal. (dob) Vor kurzem waren in der Mittelschule Klostertal für die Schüler/innen der vierten Klassen zwei freie Tage angesagt. Frei von der Schule – aber nicht Ferien, denn die Schülerinnen und Schüler schnupperten Berufsluft. Um die Frage „Was möchte ich einmal werden?“ beschäftig die Jugendlichen immer mehr. Um die Antwort vielleicht etwas leichter zu finden, konnten die Jugendlichen Betriebe suchen, um dort an einem Arbeitstag in den Beruf zu schnuppern. Dabei gingen die Schüler/innen in die verschiedensten Richtungen. Kindergartenpädagogin, Schlosser, Tischler, Zimmerer oder Büro, Architekt, Polizist, Floristin oder Feinmechaniker, Verkäufer, Büroangestellte oder Zahntechniker – eine riesige Auswahl wartete auf die letzten Hauptschüler aus dem Klostertal.
Berufspraktische Tage
Nach den zwei Arbeitstagen wusste so mancher Schüler, dass er sich für den Beruf oder auch nicht für den ausgesuchten Berufsweg entscheiden wird. „Für die Schüler sind diese Berufstage wichtige Weichen für den kommenden Berufsweg, den sie einschlagen werden“, erklärt Direktor Helmut Rauch. An den berufspraktischen Tagen werden die Schüler von den Lehrpersonen besucht und es werden Gespräche mit Schüler und Vorgesetzten geführt. „Wir bedanken uns bei den Arbeitgebern. Wir wissen, es ist nicht selbstverständlich und nicht immer einfach, einen Schüler aufzunehmen und ihm den Beruf näher zu bringen“, Rauch abschließend.

  • VIENNA.AT
  • Innerbraz
  • Was möchte ich einmal werden?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen