Was ist dein Lieblingsgegenstand?

Im W*ORT wird Kindern und Jugendlichen vermittelt, dass Schreiben und Kommunikation Spaß machen. „Richtige Worte zu finden, sich ausdrücken zu können, eigene Gedanken zu Papier zu bringen, verschafft einem nicht nur Respekt, sondern ist auch ein Weg, gehört und ernst genommen zu werden. Viele Kinder denken, dass sie nicht schreiben können, weil dies ausschließlich mit Rechtschreibung gleichsetzen. Es geht um Ideen, um Fantasie, darum, sich etwas zuzutrauen. Natürlich werden Fehler miteinander verbessert, aber sie stehen nicht im Vordergrund und Rotstift gibt es sowieso keinen“, erzählt W*ORT-Geschäftsführerin Gabi Hamspon.
„Kinder haben etwas zu sagen.“
Um Kinder zum Schreiben zu motivieren, werden bewusst Themen gewählt, die ihnen am Herzen liegen oder ihnen einen einfachen und direkten Einstieg ins Schreiben bieten. Muhammet Ali Baş, der den Schreibworkshop geleitet hat, hat die Kinder gebeten, einen Lieblingsgegenstand mit ins W*ORT zu bringen und diesen zum Leben zu erwecken. „Was bedeutet er für euch? Was ist seine Geschichte? Was könnte er in einem Universum weit, weit weg erleben?“, lauteten seine Fragen an die Kinder. „Ich möchte Kindern vermitteln, wie viele Geschichten es in ihrem Umfeld zu sehen gibt, wenn man genau hinschaut. Sie sollen lernen, dass das, was sie zu sagen haben, von Wert ist“.
Was ist dein Lieblingsgegenstand?
Kindern eine Bühne zu geben, sie zu ermutigen, das von ihnen erarbeitete zu teilen, gehört zur Kernarbeit vom W*ORT. Deshalb wurden die Lieblingsgegenstände mit den dazugehörigen Geschichten zum Veröffentlichen in einen Rahmen gebracht. Auch im Gemeindeblatt werden sie zu sehen und lesen sein. Dazu der Aufruf vom W*ORT an alle, die sich angesprochen fühlen: „Wen die Geschichten über den Roboter und die Haarnadel inspirieren, der kann uns gerne ein Bild seines Lieblingsgegenstandes und der dazugehörenden Geschichte schicken.“
Lieblingsgegenstände
Wir stellen euch die Lieblingsgegenstände von 12 jungen Autorinnen und Autoren vor.
Einsendungen der eigenen Lieblingsgegenstände bitte an gabi.hampson@w-ort.at.
Ein W*ORT Projekt in Zusammenarbeit mit Muhammet Ali Baş
Kontakt: gabi.hampson@w-ort.at, T: 0660 6846672