AA

Warum vom Blitzer im Achraintunnel vorerst nur der Sockel bleibt

Der Blitzer vor dem Tunnel bleibt - der im Tunnel ist wieder weg.
Der Blitzer vor dem Tunnel bleibt - der im Tunnel ist wieder weg. ©VOL.AT/Mayer, Canva Pro
Seit Kurzem ist die Radarbox im Achraintunnel wieder weg. Nur der Sockel verbleibt derzeit im Tunnel. Was dahinter steckt, erklärt die Polzei.

Vor dem Achraintunnel wird schon seit längerer Zeit geblitzt. Im November 2023 kam ergänzend eine zusätzliche Geschwindigkeitsmessung im Tunnel selbst dazu. Nun ist die Box wieder weg, wie ein Lokalaugenschein von VOL.AT zeigt.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Der Blitzer im Achraintunnel ist wieder weg. ©VOL.AT
Nur der Sockel ist geblieben. ©VOL.AT

Erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen im Tunnel

Lange wurde diskutiert, ob es eine Geschwindigkeitsmessung im Tunnel selbst braucht. Schließlich wurde die Messanlage aufgestellt, da erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen im Achraintunnel festgestellt wurden. Idealerweise solle die Radarbox so lange stehen bleiben, "bis der gewünschte Effekt eintritt, bis die Leute wieder langsame fahren". Das verdeutlichte Oberst Rudolf Salzgeber von der Landesverkehrsabteilung im November gegenüber VOL.AT.

Peter Rüscher von der Landesverkehrsabteilung. ©Philipp Steurer

"Anzahl der Geschwindigkeitsübertretungen ist rückläufig"

"Ja, die Maßnahme hat den beabsichtigten Erfolg erzielt", verdeutlicht Peter Rüscher von der Landesverkehrsabteilung auf VOL.AT-Anfrage. "Die Anzahl der Geschwindigkeitsübertretungen ist rückläufig." Doch ganz vom Tisch ist die Radarbox im Achraintunnel nicht, wie er zu verstehen gibt: "Wir werden auch in diesem Bereich wieder Messungen durchführen", so Rüscher gegenüber VOL.AT.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Warum vom Blitzer im Achraintunnel vorerst nur der Sockel bleibt