AA

Warum schmücken wir den Christbaum mit Kugeln?

Den Christbaum zu schmücken hat eine lange Tradition.
Den Christbaum zu schmücken hat eine lange Tradition. ©Canva (Sujet)
Dass wir jedes Jahr zu Weihnachten den Christbaum mit bunten Kugeln dekorieren, ist Tradition. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich?
Christbaumverkauf ab 12. Dezember
Preisvergleich zahlt sich aus

Christbaumkugeln in allen Farben gehören zu Weihnachten meistens dazu. Der Brauch, den Weihnachtsbaum zu schmücken, existiert bereits seit dem Mittelalter. Bis ins 19. Jahrhundert hängten alle, die es sich leisten konnten, Leckereien wie Äpfel, Nüsse oder Lebkuchen auf ihre Christbäume.

Ein Glasmacher aus dem Thüringer Wald, der sich die Süßwaren jedoch nicht leisten konnte, kam 1850 der Überlieferung nach schließlich auf die Idee, stattdessen Glaskugeln zu blasen und den Baum damit zu schmücken. Diese Idee fand solchen Anklang, dass sie sich mit der Zeit durchsetzte und heute die gängigste Art des Weihnachtsschmuck ist.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Warum schmücken wir den Christbaum mit Kugeln?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen