Warum in der Bregenzer Innenstadt wieder ein Schaufenster mehr leer steht

Die Schließungen in der Landeshauptstadt gehen weiter. Das Modegeschäft in der Römerstraße, direkt gegenüber dem GWL-Einkaufszentrum in Bregenz, ist seit kurzem geschlossen. Das bestätigt auch der Wirtschaftsservice der Stadt Bregenz.
Bei einem VOL.AT-Lokalaugenschein waren bei "Marc Cain" bot sich ein ungewohntes Bild. Zwar ist das Logo weiterhin auf einem Schild und an der Fassade zu finden, doch in den Schaufenstern sind nur noch entkleidete Schaufensterpuppen zu sehen. Ein klares Zeichen für den Auszug des Unternehmens.

Neuer Leerstand in bester Lage
"Marc Cain" kam 2014 in die Römerstraße. Das Damenmode-Geschäft war seither für viele ein fixer Bestandteil der Bregenzer Innenstadt. Die Schließung bedeutet einen weiteren Leerstand in prominenter Lage. Ob bereits ein neuer Mieter für die Fläche gefunden wurde oder wann ein neues Geschäft einziehen könnte, ist aktuell nicht bekannt. Auch in Dornbirn hat die Filiale der Modekette geschlossen – allerdings schon seit einger Zeit.


Das sagt Marc Cain
VOL.AT hat nachgefragt, was hinter den Schließungen der beiden Filialen steckt. "Der Marc Cain Franchise-Store in Dornbirn hat schon länger geschlossen", erklärt Unternehmenssprecherin Carolin Gebhardt nach Rücksprache mit dem Vertrieb. "Der Marc Cain Store in Bregenz wurde vom gleichen Franchisepartner betrieben, zu dem wir die Geschäftsbeziehung dieses Jahr beendet haben."
Ob und wann ein neues Geschäft in die leer gewordenen Räumlichkeiten in der Römerstraße einziehen könnte, bleibt aktuell unklar.
(VOL.AT)