Warum der HC Hard auf einen internationalen Bewerb verzichtet

HC Hard verzichtet auf internationalen Bewerb
©GEPA
Der Handball-Vizemeister HC Hard wird auch in der kommenden Saison nicht international spielen. Trotz der Möglichkeit zur Teilnahme an der European League verzichtet der Verein darauf, wie bereits im Vorjahr.
Der HC Hard führt zwei wesentliche Gründe an: Die zehn Gruppenspiele würden hohe finanzielle Belastungen mit sich bringen und die Heimspiele an Dienstagabenden wären wenig attraktiv für Zuschauer.
für Abonnenten

Dienstags sei wenig attraktiv für die Zuschauer
©GEPA
Historie des Verzichts
Bereits im vergangenen Jahr hatte der HC Hard die Teilnahme am Handball-Europacup abgelehnt, vor allem wegen hoher Reisekosten, Ausgaben für Infrastruktur und fehlenden Einnahmen aus der Vermarktung. Obwohl internationale Wettbewerbe sportlich wertvoll sind, betont der Verein die Notwendigkeit einer umfassenden und kritischen Betrachtung.
Dramatische Niederlage im HLA-Finale
In der vergangenen Saison wurde der HC Hard Vizemeister in der Handball Liga Austria (HLA). Sie verloren das entscheidende Finalspiel gegen Linz knapp mit 30:31 nach Verlängerung.
(VOL.AT)