AA

Wann bleibt Zeit für mich?

Vortrag zum Thema "Wann bleibt Zeit für mich?" im Schützengarten.

Lustenau. „Wann bleibt Zeit für mich?“ Am Dienstag, 10. November, 19.30 Uhr stellt Christiane Huber-Hackspiel im Schützengarten diese Frage speziell Frauen. Sie versucht im Rahmen ihres Vortrages den Zuhörerinnen über unterschiedliche Impulse Antwort darauf zu geben und ihnen zu helfen, den eigenen Rhythmus als Frau wieder wahrzunehmen. „Ich leite ein Familienunternehmen“ sagen Frauen, die in Familien leben und arbeiten. Sie unterstreichen hiermit die Leistungen, die sie dort erbringen. „Auch ohne eigene Familie übernehmen Frauen in der Regel Verantwortung für reibungslose Abläufe im sozialen Miteinander in Gesellschaft und Beruf. Leistungen von Frauen sollen oft ohne Gegenleistung erbracht werden.

Vieles muss unter einen Hut

„Doch wo bleibe ich?“ fragt sich manche Frau, die gleichzeitig Partnerin, Berufstätige, Mutter, Freundin, Pflegerin und viele Rollen mehr unter einen Hut bringen soll. Huber-Hackspiel: „In der Absicht, alle Anforderungen zu erfüllen, reiben sich Frauen schier auf und scheinen sich zu verlieren.

In einer Gesellschaft, die sich rasant verändert, kommt es nicht darauf an, zu lernen, den Tag noch mehr zu füllen, sondern einen neuen Umgang mit den eigenen Zeitressourcen zu finden. Werden Sie sich Ihrer inneren Denkweisen bewusst und erfahren Sie, wie Sie Körper, Leib und Seele gesund erhalten. Gestalten Sie Ihren eigenen Rhythmus als Frau.“

Anmeldung erbeten unter
info@femail.at oder 05522 3100
Weitere Infos auf www.femail.at

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Wann bleibt Zeit für mich?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen