Der Hirschsee liegt direkt am Fuße des Panüeler – Schrofens inmitten eines dichten Latschenbestandes. Das klare und frische Bergquellwasser lädt den Wanderer zu einer erfrischenden Pause ein. Zu erreichen ist der Hirschsee vom Nenzinger Himmel aus nach einer etwa einstündigen gemütlichen Wanderung über den Güterweg, der weiter zur Alpe Setsch oder alternativ zur Panüelalpe führt. Es bietet sich auch ein gut ausgebauter Fußpfad an, der die langgezogenen Kurven des Güterweges abkürzt.
Als Erweiterung bietet sich eine kleine Rundwanderung über die Alpe Setsch an. In diesem Fall folgt man dem Güterweg weiter bis zur Alpe Setsch, wobei sich vom Schildwächter ein herrlicher Blick ins Tal hinab bietet. Auf der Alpe Setsch zweigt etwas unterhalb der Alphütte der Fußpfad in den Nenzinger Himmel ab. Für diese Tour sind insgesamt ca. 3 bis 3 1/2 Stunden Gehzeit einzuplanen.
Anreise in den Nenzinger Himmel::
Durch eine wild-romantische Schlucht mit 16 Kilometer Länge mit einem Höhenunterschied von 800 m erreichen Sie einen der schönsten Talabschlüsse der Alpen: den Nenzinger Himmel, der inmitten eines Naturschutzgebietes liegt. Der Gamperdonaweg ist aber eine Privatstrasse und ist nur für Einheimische gegen Mautgebühr befahrbar.
Für Gäste führt ein 3,5 stündiger Fußmarsch bis zum Talkessel in den Nenzinger Himmel. Das wäre eine erste Möglichkeit das wunderschöne Gamperdonatal zu erkunden.
Alternativ kann man den regelmäßigen Busdienst der zwei Unternehmen Anton Gantner oder Lisi + Friedl Touristik nutzen:
Gemeindereporter Helmut Köck