AA

Wandern mit Vorarlberg 50plus

Jeden Donnerstag zieht es die Wandergruppe in die Berge.
Jeden Donnerstag zieht es die Wandergruppe in die Berge. ©Evelyn Brandt, Arno Huber
Seniorinnen und Senioren halten sich beim wöchentlichen Wandern geistig und körperlich fit.
Wandern mit Vorarlberg 50plus

„Der Donnerstag ist ein Fixpunkt in unserer Woche; da fährt die Eisenbahn drüber!“ So begeistert äußern sich die Mitglieder der Feldkircher Wandergruppe des Vereins Vorarlberg 50plus. Sie mögen die Geselligkeit beim Wandern, die Freude an der Bewegung in der Natur und die heimatkundlichen Inputs, die Wanderkoordinator Arno Huber bei jedem Wanderziel zusammenstellt. Auch die gesundheitlichen Aspekte sind der Gruppe wichtig, denn regelmäßiges Gehen im moderaten Tempo ohne Konkurrenzdruck trainiert das Herz-Kreislauf-System. Arno Huber: „Gemeinsames Wandern ist Freude und Erholung und fördert darüber hinaus unser Gesundbleiben und unsere Leistungsfähigkeit.“

Rundwanderung Sibratsgfäll-Bergrast Wildries

Die Wanderung in der vergangenen Woche führte die Gruppe mit Bahn und Bus nach Sibratsgfäll. Am Beginn der Georunde Rindberg, beim „Schiefen Haus“, machte Arno Huber auf die Auswirkungen der Naturkatastrophe im Mai 1999 aufmerksam. Das ehemalige Ferienhaus hat sich bei der Rutschung insgesamt 18 Meter hangabwärts bewegt. „Unaufhaltsam setzten sich die Berghänge in Bewegung und zerstörten auf einer Fläche von 250 Fußballfeldern 20 Gebäude, Straßen, Felder und Wälder.“

Nächstes Wanderziel heißt Alpe Vergalda

Der Rucksack ist gepackt. Am donnerstag führt Arno Huber die Wandergruppe in das Montafoner Vergalda Tal. Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich gerne bei ihm melden. BRA

INFO:

Arno Huber
Tel. 0664 3410550
huber.arno@aon.at
www.mitdabei.at/news/wandern

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Wandern mit Vorarlberg 50plus