AA

Wandern kinderleicht

„Uf Gurtis bim Bänkle“ entlockte den Zuhörern viel Applaus.
„Uf Gurtis bim Bänkle“ entlockte den Zuhörern viel Applaus. ©Elke Kager Meyer
Die Nenzinger Parzelle Gurtis ist um eine Attraktion reicher: Ein Lesewanderpfad soll einerseits Familien zum gemeinsamen Wandern motivieren und andererseits zum Lesen anregen.
Lesewanderpfad Gurtis

Hinter dem Projekt steht sehr viel Engagement: Schuldirektor Herbert Dünser, Koordinatorin Bettina Gabriel, der Verein „LandArt Gurtis“ und Ortsvorsteher Willi Rainer konnten in den vergangenen Monaten viele helfende Hände für die Umsetzung des Projektes gewinnen – allen voran die Schüler der Volksschule. Entstanden ist nun ein zwei Kilometer langer Rundwanderweg um die „Egg“ – dort wurden an den zahlreichen Sitzbänken Kinder-Holzfiguren angebracht. „In einem Behälter sind kleine Kinderbüchlein und von den Schülern erdachte und im Buchdruckverfahren selbst gedruckte Verse zu finden. Ein Teil einer Gurtiser Sage, der mit einem von den Schülern angefertigten Linoldruck illustriert ist, steckt ebenfalls in jedem Behälter“, erläutert Bettina Gabriel. Bei der Buchauswahl wurde darauf geachtet, dass auch fremdsprachige Bücher darunter sind.

Entsprechend stolz waren die Kinder, als sie nun zu zur offiziellen Eröffnung des Lesewanderpfades laden konnten. Kein Wunder, machten sich doch unter anderem Bürgermeister Florian Kasseroler, LAg. Kornelia Spiess, Ortsvorsteher Willi Rainer, Christoph Seeberger, Gerlinde Sammer sowie Landes-Lesekoordinator Kurt Benedikt mit auf Wanderschaft. Die Gurtiser Schüler warteten dabei noch mit einer weiteren Überraschung auf: Sie hatten unter dem Titel „Uf Gurtis bim Bänkle“ ein Lied umgetextet, im dem mit viel Humor beschrieben wird, was denn die Wanderer in Gurtis alles erwartet.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Wandern kinderleicht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen