Wanderausstellung des Aussätzigen-Hilfswerk in Rankweil

Seit über 50 Jahren setzt sich das von Pfarrer Albert Holenstein in Bregenz gegründete Hilfswerk ein im Kampf gegen Lepra und andere Krankheiten der Armut, die besonders mit Ausgrenzung und Stigmatisierung verbunden sind.
Die Bilder des Lustenauer Fotografen, dessen Arbeiten mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden, nehmen mit auf eine faszinierende Zeitreise: pulsierendes Leben voller Farben, Kraft, Lachen und Freude, atemberaubende Stimmungen und sprühendes Leben. Aber ebenso schwere Bürden, Krankheiten und Leid, Not und Gewalt. Afrika – eine Lehrmeisterin im Schleppen von Lebenslasten und erfinderisch im Lösen von Problemen.
Die Gestaltung der Sonntagsgottesdienste am 12./13. Oktober sowie am Weltmissions-Sonntag am 20. Oktober nimmt auf die Ausstellung Bezug. Die Bilder können in der Zeit vom 11. bis 20. Oktober in der Pfarrkirche betrachtet werden.
Die Fotos sind im Rahmen einer Projektreise und einer Filmdokumentation über Lepra-, Tuberkulose- und Aidsprojekte in Uganda und Kenia entstanden. Der Film „Afrika, oh Afrika“ des Vorarlberger Filmteams unter Leitung von Harald Hornik wird am 19. Oktober im Anschluss an den Vorabendgottesdienst zum Weltmissions-Sonntag um 20.15 Uhr im Josefisaal gezeigt.
Quelle: Missio Vorarlberg / Reinhard Maier