AA

Wander-Auftakt mit viel Spaß

Schoppernau (VN) -  Allein sitzt Poldi Kohler in einer kleinen Senke neben dem Weg zum Diedamskopf. Einzelne Sonnenstrahlen, die sich durch die Wolken stehlen, wärmen ihr Gesicht. Die Frau aus Egg wirkt zufrieden. „Das Wetter passt heute gut“, sagt Poldi Kohler. Und sie hat recht. Bei der ersten VN-Erlebniswanderung in diesem Sommer auf den Diedamskopf in Schoppernau herrschen ideale Bedingungen.
Erlebniswandern in Schoppernau

Auch wenn vermutlich nur der einsame Bergläufer ins Schwitzen kommt. Die übrigen fast 2000 Bergfreunde, die den Diedamskopf stürmen, genießen den Tag in aller Ruhe.

Viel bestaunte Eisenmänner

Um ihn voll auskosten zu können, sind einige sehr früh aufgestanden. Wie Christine und Christian Lederhoser aus Göfis. Schon um sechs Uhr klingelte der Wecker. „Wir wollten unbedingt noch ein VN-Säckle ergattern“, erzählen die langjährigen Leser. Die Eile machte sich bezahlt, denn die 100 prall gefüllten Wandersäckle waren schnell vergriffen. Treue Begleiterinnen der VN-Wanderungen sind auch Laura Konzett und ihre Oma Elfriede aus Ludesch. „Wenn sie bei mir ist, muss sie laufen“, sagt die Oma und die Enkelin lächelt. Denn es ist eine leichte Übung für das Mädchen. Laura ist eine richtige kleine Berghexe.

Buchstäblich am laufenden Band bringt die Diedamskopfbahn kleine und große Wanderfreunde auf den Erlebnisberg im Bregenzerwald. Ganz Sportliche laufen vom Tal in die Höhe, andere von der Mittel- zur Bergstation, viele von dort hinauf zum Gipfelkreuz. Oder man stattet den immer noch als Attraktion bestaunten Eisenmännern von Antony Gormley einen Besuch ab. Der kleine Marc aus Bezau darf sogar auf seinen Schultern Platz nehmen. Ganz wohl fühlt sich der Bub dabei zwar nicht. Für ein lustiges Foto ins Familienalbum reicht es aber allemal. Es ist ein buntes Bild, das sich dem Betrachter von der vollbesetzten Terrasse des Bergrestaurants aus bietet.

Friedliches Nebeneinander

Überall im Gelände tummeln sich lachende und fröhlich plaudernde Menschen. Dazwischen grasen friedlich Kühe und Rinder. Da und dort erheben sich Schneehühner in die Lüfte. Zu den Klängen der Bauernkapelle Dornbirn flanieren Besucher über den kleinen Bauernmarkt, der seine Stände auf der Panoramaterrasse aufgeschlagen hat. Gerne lassen sie sich von einheimischen Spezialitäten und kunsthandwerklichen Kleinigkeiten begeistern.

Kinder im Rampenlicht

Am Nachmittag stehen noch die Kinder im Rampenlicht. Sieben Gruppen treten zur Raiffeisen Miniplayback-Show an. „Sie haben tolle Auftritte abgeliefert“, schwärmt ein Zuhörer. Begeisterter Applaus ist der schönste Lohn für die jungen Akteure. Auch das Gewinnspiel findet zahlreiche Anhänger. Für vier VN-Wanderer lohnte sich der Ausflug auf den Diedamskopf letztlich doppelt.

Vorschau

1. Termin: 28. August, Dornbirn-Karren;

2. Termin: 4. September Fontanella-Faschina

Gewinner

Wucher-Helikopterflug: Annika Bereuter, Alberschwende

Sonnenuntergangsfahrt und Essen für 4 Personen: Tobias Göbel, Feldkirch

1 Winter-Tageskarte Diedamskopf: Angelika Wagner, Dornbirn

1 Winter-Tageskarte Diedamskopf: Familie Roscher, Bonn

Fohrenburger-Gutschein: Liliane DeRammelaere, Belgien

  • VIENNA.AT
  • Schoppernau
  • Wander-Auftakt mit viel Spaß
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen