WAMCO lädt zur Musical-Night

Götzis (ver) Jedes Jahr im Herbst werden bei der WAMCO Musical-Night die Highlights aus den vergangenen Jahren auf der Bühne AMBACH präsentiert.
Am Sonntag, dem 17. November kommen Ausschnitte aus den Musicals „Mama Mia”, „Fame” oder „Cabaret” zur Aufführung. Wie ein roter Faden zieht sich ein „Casting” zur aktuellen Jahresproduktion 2014 „Cats” durch den musikalischen Abend. Die VN Heimat unterhielt sich mit den beiden WAMCO Mitgliedern Karoline Hölzl und Marcel Böckle über die harte Probenarbeit, das Geschehen hinter den Kulissen und die nächste Produktion im kommenden Jahr.
VN Heimat: „Im Sommer hat sich die WestAustrianMusicalCompany mit dem Musical „Fame” in der Götzner Kulturbühne einen Namen gemacht. Karoline – du hast in diesem Musical eine der Hauptrollen – nämlich die Iris Kelly – gespielt. Zusammen mit deinem Cousin Marcel hast du in jenem Stück ein Liebespaar gespielt. War das für dich eine besondere Herausforderung?”
Karoline Hölzl: “Für mich war es einfacher zu spielen, als wenn ich diese Szenen mit einer unbekannten Person darstellen hätte müssen. Ich habe die Rolle der „Iris” gerne gespielt. WAMCO ist eine tolle Mischung aus ganz unterschiedlichen Charakteren. Hier spielen, singen und tanzen Jungs und Mädchen im Alter von 14 bis 47 Jahren mit. Die Proben machen großen Spaß und mich fasziniert: Wenn du einmal bei WAMCO dabei bist, kommst du nicht mehr davon los.”
VN Heimat: „Marcel – du bist nach deinem Auftritt als Tyrone Jackson im Musical „Fame” mit Feuereifer bei WAMCO und probst schon seit mehreren Wochen auf die bevorstehende „Musical-Night”. Was kannst du uns über die Besonderheiten zur diesjährigen Musical-Night verraten?”
Marcel Böckle: “Wir wählen die Lieder aus verschiedenen Musicals im Vorfeld selber aus und präsentieren diese in Eigenregie. Die besten werden ausgewählt und kommen dann zur Aufführung. Diesmal wird es wieder eine bunte Mischung aus Solostücken, Duetten und Gruppennummern. Wir versuchen dieses Jahr alles an einem Stück aufzuführen ohne Unterbrechungen.”
VN Heimat: „Wie viele Stunden Probenarbeit werden in eine Produktion investiert, bis sie zur Aufführung kommt?”
Marcel Böckle: „Wir proben seit September jeden Montag Abend zwei Stunden. Im Frühjahr findet immer ein einwöchiger Intensiv-Workshop statt. Zum Beispiel im Bregenzerwald oder im Kleinwalsertal. Einfach an einem Ort, an dem wir ungestört proben und die Choreografien durchgehen können. Natürlich muss auch jedes Mitglied seinen Part zu Hause für sich üben. In der letzten Woche vor der Aufführung finden immer intensive Proben statt.”
VN Heimat: „Wer ist für Kostüme, Kulissen, Flyer, Plakate usw. zuständig? Was gefällt dir persönlich an den Proben, Aufführungen – am ganzen Ambiente bei WAMCO?”
Karoline Hölzl: „Das Tolle bei WAMCO ist, dass sich jedes Mitglied einbringen kann. Unsere Ideen sind sowohl bei den Proben, bei der Gestaltung der Kulissen als auch bei Anschaffung der Kostüme oder kreativen Vorschlägen zum Drehbuch gefragt. WAMCO ist für mich wie eine große Familie. Jeder ist für jeden da. Freiwillige Helfer bei den Kostümen oder den Kulissen sind immer sehr willkommen.”
VN Heimat: „Die nächste WAMCO Musical-Night steht unter dem Titel „Mama darf s nicht wissen” – kannst du uns dieses Motto kurz erklären?”
Marcel Böckle: „Ja, das ist ganz einfach: „Mama darf s nicht wissen” ist ein Lied aus dem Musical „Cabaret” und kommt auch bei der Musical-Night 2013 als Gruppenpart zur Aufführung. Diesmal geht die Musical-Night nicht wie bisher in einer Aneinanderreihung verschiedener Lieder, sondern als zusammenhängendes Stück in Form eines „Castings” für die nächste Produktion über die Bühne.”
VN Heimat: „Welche Talente muss man mitbringen, um bei WAMCO dabei zu sein? Sind tänzerische und gesangliche Vorkenntnisse notwendig?”
Karoline Hölzl: „Das Wichtigste sind Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität. Singen und Tanzen sind keine Voraussetzungen, um bei WAMCO aufgenommen zu werden. Diese Fähigkeiten kann man erlernen.”
Factbox:
Musical Night 2013
„Mama darf s nicht wissen”
Sonntag, 17.11. um 19 Uhr
in der Kulturbühne AMBACH in Götzis
Infos und Karten: www.wamco.at
Zur Person:
Marcel Böckle
Geburtstag: 6.9.1994
Wohnort: Mäder
Lieblingsmusik: jede Musik – außer Opern
Ausbildung: Fachschule HTL Dornbirn
derzeit im Zivildienst und zugleich Abendmatura
Karoline Hölzl
Geburstag: 13.2.1995
Wohnort: Koblach
Lieblingsmusik: Musicals
Ausbildung: HLW Rankweil