AA

Walter Natter verlässt Textilbranche

Walter Natter verändert sich beruflich.
Walter Natter verändert sich beruflich. ©Privat
Der Lustenauer Textilunternehmer Walter Natter (Jg. 1960) legt mit Ende Mai seine Mitarbeit in allen drei Betrieben in denen er als Geschäftsführer tätig war, zurück.

In bestem Einvernehmen mit seinen Mitgesellschaftern verlässt der Textilfachmann die teilweise von ihm mitgegründeten Unternehmen Rona-Textil GmbH sowie deren Tochterfirmen, die Walter Natter Stickereifabrikation und die Roytex Trading GmbH. Die Firmen stellen exklusive Stickereien für den internationalen Markt für Damenunterwäsche sowie Damenoberbekleidung (Roytex) her.

Grund für den Ausstieg des Stickereiprofis ist nach dreißig Jahren Tätigkeit in der Branche eine komplette berufliche Neuorientierung. „In Frage kommt eine Managementtätigkeit in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Bereich”, die Vorbereitungen dazu laufen noch” erklärt der seit 25 Jahren auch in der Kommunalpolitik tätige Unternehmer. In den letzten Monaten war er in seiner Funktion als Lustenauer Vizebürgermeister durch die Übernahme von Agenden in Vertretung für den erkrankten Bürgermeister Kurt Fischer besonders intensiv gefordert. „Die interimistisch übernommenen Aufgaben haben meine Laufbahnplanung etwas verzögert, nun werde ich mich mit großer Energie der neuen Karriere widmen” führt Walter Natter aus und seine Kompetenzen die für die Privatwirtschaft wie den öffentlichen Dienst vorhanden sind ins Treffen: Der Geschäftsführer war in Verwaltung, Einkauf, Mitarbeiterführung, Kalkulation, Lohnverrechnung etc. tätig und verfügt zudem über viel Erfahrung in der Kommunalpolitik.

Gut vorbereitete Übergabe
Walter Natter hat seinen Entscheid zum Ausstieg aus der Textilwirtschaft bereits im Herbst in der Gesellschafterversammlung der Rona-Textil GmbH bekanntgegeben. Dort war er Vierteleigner gemeinsam mit seinem Bruder Markus und zwei Gesellschaftern. Auch die operative Tätigkeit in der 1985 mit seinem Bruder übernommenen elterlichen Walter Natter Stickereifabrikation GmbH legt er zurück. Der zweifache Vater zieht sich auch aus der dritten Gesellschaft, der 2006 gegründeten 100%igen Tochter, der Roytex Trading GmbH in der exklusive Textilien für die Damenoberbekleidung produziert wurden, zurück. Das Amt des Vizebürgermeisters wird Natter weiterhin bekleiden.

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Walter Natter verlässt Textilbranche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen