Bereits im Alter von 16 Jahren wurde Walter in den Militärdienst einberufen und verbrachte den größten Teil seines Kriegsdienstes bei den Panzerfahrern. Nach zweijähriger Gefangenschaft in Frankreich nach Kriegsende kehrte er glücklich wieder nach Hause zurück. Von den Jahren im Krieg hat er nie viel erzählt. Auf einem Tanzkurs in Götzis lernte Walter seine Gerda kennen und lieben und führte sie 1949 zum Traualtar. Ein großes Ereignis war für die Familie der Einzug 1958 in das in Altach unter vielen Entbehrungen und Eigenleistungen erbaute Haus in der Badstraße. In den Jahren 1951, 1953 und 1959 wurden die Töchter Anita, Gaby und Ingeborg geboren. Walter hat mit seinen Mädels viel Zeit verbracht und ihnen zusammen mit Gerda eine schöne Kindheit ermöglicht. Der Jubilar war stets ein humorvoller und geselliger Mensch mit vielen Ideen und Hobbies, die er sowohl in seinem Beruf als Färbermeister als auch privat umsetzte. 1972 war er Mitbegründer des Bogenschützenvereins ARC Montfort-Götzis, wo er dann viele Jahre aktives Mitglied war und in Wettkämpfen zahlreiche Preise erringen konnte. Heute ist Walter Ehrenmitglied des nun in Koblach ansässigen Vereins. Als 1999 nach schwerer Krankheit die geliebte Gattin verstarb, war das für Walter ein schwerer Verlust. Doch das Glück kam nochmals zurück, als er Judith kennenlernte, die ihm viele Jahre eine liebevolle Lebensgefährtin war. Leider ist auch sie heuer im Februar verstorben. Durch eingeschränkte Beweglichkeit kann der Jubilar seinen Hobbies leider schon länger nicht mehr nachkommen. Er wird von seinen Töchtern mit Familien und den zwei Pflegerinnen Maria und Gabriele liebevoll betreut. Dadurch kann er seinen Lebensabend wohlumsorgt in seinem Heim in der Badstraße 7 verbringen. Dort wurde auch mit der Familie sein Geburtstag gefeiert. Zum Ehrentag herzliche Glückwünsche!
Quelle: VN