Walser Rettung: Letzter Schliff für Unterkunft

Ein Anstrich wäre aus Kostengründen zwar günstiger, so Bürgermeister Andi Haid, doch die exponierte Lage des im Gemeindebesitz befindlichen Gebäudes erfordere eine für die Zukunft kostengünstigere Variante. Aufgrund des Null-Abstandes zur Gemeindestraße gibt es jedes Jahr unvermeidbare Schäden durch die Schneeräumung. Daher wird der untere Teil der Wand mit einer Verblechung versehen. Der aufgrund der Lage und Ausrichtung des Gebäudeteils kaum zu vermeidenden Verschmutzung wirkt man mit einer Holzfassade entgegen. Damit sei die langfriste Erhaltung gewährleistet, erklärt der Bürgermeister.
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}