Wahlwerbung mit allen taktischen Mitteln

Knapp neun Prozent erreichten die Rankweiler Sozialdemokraten vor fünf Jahren bei den Gemeindevertretungswahlen. Mit allen taktischen Mitteln versuchten nun die Sozialdemokraten und Unabhängige für Rankweil sogar noch am Wahltag viele Wähler für sich zu gewinnen. Der Partybus von der SPÖ Vorarlberg machte daher auch in Rankweil Station.
Soziale Demokraten und Unabhängige für Rankweil: Kandidaten für die Gemeindevertretungswahlen am 15. März 2015
1.Werner Nesensohn; 2. Vera Köpruner; 3. Helmut Madlener; 4. Elena Karnowsky; 5. Klaus Graber; 6. Maria Schimpfössl; 7. Jörg Adlassnigg; 8. Alexandra Hirschmugl; 9. Christian Kopf; 10. Sarar Cemile; 11. Astrid Böckle; 12. Peter Koch; 13. Ralf Ender; 14. Sevgi Gözlükaya; 15. Otmar Baur; 16. Michael Herkner; 17. Christine Kilga; 18. Christian Mittelberger; 19. Robert Obmann; 20. Helmut Leuchter; 21. Gerhard Müller; 22. Thomas Appler; 23. Ilse Ettlinger; 24. Jochen Wieseneder; 25. Herbert Brüstle; 26. Anna Lena Nesensohn; 27. Rudolf Bassi; 28. Predrag Lepir; 29. Hasan Gözlükaya; 30. Karl Kofler; 31. Walter Kainer; 32. Edith Silvia Nesensohn; 33. Hans Zangerl; 34. Dusanka Vuckovic; 35. Günter Dietrich
Wahlsprengel 5 – Volksschule Montfort (7.30 – 12 Uhr): Bifangstraße, Dr. Summerstraße, Graf Hugoweg, Graf Rudolf Weg, Hirschbündt, Im Bürscher, Im Grisseler, Lerchenweg, Montfortstraße 42 – 99, Seidengarten
Wahlsprengel 6 – Volksschule Montfort (7.30 – 12 Uhr): Flurgasse, In der Schaufel, Johannesweg, Karmelweg, Kaspar Moosbrugger Straße, Leinenweg, Loretoweg, Michael Beerstraße, Peter Thumbstraße, Pfarrer Strasserweg, Sartoriweg, Schönbergstraße, Siedlergasse, Theresienweg, Treietstraße 1 – 44z, Ursogasse, Vorderlandstraße, Wiesengasse, Wüstenrotgasse