Wahlvorschläge in der Gemeinde Bartholomäberg

Bartholomäberg. So lauten die Wahlvorschläge für die Wahl in die Gemeindevertretung Bartholomäberg, welche am Sonntag, dem 14. März 2010 stattfinden wird:
I. Bürgermeister Martin Vallaster – Gemeinsam für Bartholomäberg
Wahlvorschlag für die Wahl in die Gemeindevertretung: Wahlwerber:
01. Vallaster Martin, 1967, Bürgermeister, Roferweg 2, 6780 Bartholomäberg
02. Fritz Siegfried, 1952, Zimmermeister, Kiefernweg 3, 6780 Bartholomäberg
03. Bitschnau Manfred, 1954, Bauingenieur, Grünerwaldweg 8, 6780 Bartholomäberg
04. Ganahl Oswald, 1961, Landwirt, Kellerweg 4, 6780 Bartholomäberg
05. Stampfer Georg, 1967, Betriebsleiter, Kirchstraße 1, 6780 Bartholomäberg
06. Loretz Kleopatra, 1952, Pensionistin, Höllweg 9, 6780 Bartholomäberg
07. Zudrell Andreas, 1962, Hotelier, Panoramastraße 32, 6780 Bartholomäberg
08. Reimann Otto, 1958, GWH-Meister, Gantschierstraße 138, 6780 Bartholomäberg
09. Braun Dagmar, 1964, Kaufmännische Angestellte, Kellerweg 14, 6780 Bartholomäberg
10. Wachter Cornelia, 1972, Personalverrechnerin, Bärgerstraße 13, 6780 Bartholomäberg
11. Erhard Helmut, 1964, Bautechniker, Gawatschweg 4, 6780 Bartholomäberg
12. Salzgeber Helmut, 1966, Bauleiter, Waldweg 5, 6780 Bartholomäberg
13. Dobler Werner, 1954, Landwirt und Pensionist, Höllweg 5, 6780 Bartholomäberg
14. Vallaster Matthias, 1986, Angestellter der Metallindustrie, Plattaweg 46, 6780 Bartholomäberg
15. Fladerer Karl, 1961, Vulkaniseur i. P., Jetzmunt 2, 6780 Bartholomäberg
16. Vallaster Romina, 1989, Kaufmännische Angestellte, Obergantschierweg 62, 6780 Bartholomäberg
17. Fitsch Marco, 1986, HTL-Absolvent und Elektriker, Tröllerweg 5, 6780 Bartholomäberg
18. Köfel Markus, 1976, Abteilungsleiter, Obergantschierweg 2, 6780 Bartholomäberg
19. Keckeis Stefan, 1983, Konstrukteur, Kiefernweg 1, 6780 Bartholomäberg
20. Bauer Anton, 1955, Fachberater, Roferweg 17, 6780 Bartholomäberg
21. Wachter Walter, 1964, Maschinenbauingenieur, Lärchenweg 4, 6780 Bartholomäberg
22. Greber Herbert, 1971, Landwirt, Luttweg 23, 6780 Bartholomäberg
23. Fitsch Anton, 1962, Landwirt, Gawatschweg 6, 6780 Bartholomäberg
24. Ganahl Heinz, 1963, Gastwirt, Mühleweg 11, 6780 Bartholomäberg
25. Pernull Petra, 1970, Industriekauffrau, Fichtenweg 19, 6780 Bartholomäberg
26. Jochum Michael, 1989, HTL-Absolvent, Riederhofweg 17, 6780 Bartholomäberg
27. Bickel Andrea, 1972, Hausfrau, Luttweg 42, 6780 Bartholomäberg
28. Segato Michael, 1963, Elektriker, Weidenweg 4, 6780 Bartholomäberg
29. Erne Stefan, 1983, Elektrotechniker, Grünerwaldweg 1, 6780 Bartholomäberg
30. Rudigier Hannes, 1967, Produktionsleiter, Dorf 20, 6780 Bartholomäberg
31. Mangeng Peter, 1981, Elektriker, Gawatschweg 9, 6780 Bartholomäberg
32. Kügele Peter, 1988, Landesangestellter, Fallweg 2, 6780 Bartholomäberg
33. Walter Andreas, 1976, Bauingenieur, Fichtenweg 13, 6780 Bartholomäberg
34. Barthold Markus, 1975, selbständiger Versicherungskaufmann, Höllweg 1 a, 6780 Bartholomäberg
35. Ganahl Werner, 1958, Pensionist, Innerbergstraße 10, 6780 Bartholomäberg
36. Fitsch Wolfgang, 1978, EDV-Techniker, Roferweg 9 a, 6780 Bartholomäberg
37. Werle Marianne, 1958, Angestellte, Luttweg 24, 6780 Bartholomäberg
38. Mangeng Hubert, 1970, Bautechniker, Tröllerweg 16, 6780 Bartholomäberg
39. Bitschnau Hubert, 1955, Selbständig, Luttweg 44, 6780 Bartholomäberg
40. Mair Werner, 1962, Maurer, Panoramastraße 22, 6780 Bartholomäberg
41. Ammann Albert, 1950, Landwirt und Holzbildhauer, Glänweg 5, 6780 Bartholomäberg
II. Wahlvorschlag für die Wahl des Bürgermeisters: Wahlwerber:
Vallaster Martin, 1967, Roferweg 2, 6780 Bartholomäberg
Wahlsprengel, Wahllokale und Wahlzeit anlässlich der Durchführung der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2010
Wahlsprengel I: Wahllokal: Mehrzweckgebäude Bartholomäberg beim Sportplatz; Wahlzeit: 7 bis 12 Uhr; Abgrenzung: Das gesamte bewohnte Gemeindegebiet von Bartholomäberg, außer den Ortsteilen Gantschier und Innerberg.
Wahlsprengel II: Wahllokal: Schulhaus Innerberg; Wahlzeit: 7 bis 11 Uhr. Abgrenzung: Der Ortsteil Innerberg, östlich des Fallefruner- bzw. Gawatschtobels gelegen.
Wahlsprengel III: Wahllokal: Schulhaus Gantschier; Wahlzeit: 7 bis 12 Uhr. Abgrenzung: Der Ortsteil Gantschier mit den Parzellen Außerböden und Obergantschier. Obergantschier erstreckt sich vom Talboden von Gantschier bis zu den Objekten “Obergantschierweg 47 und 50”.