Wahlsprengel werden zusammengelegt

Nur ein Wahllokal wurde aufgelassen. Der Wahlsprengel 19 (Sozialzentrum) wurde mit dem Wahlsprengel 3 (Rettungsheim) zusammengelegt. Der Wahlsprengel 6 war schon bei der Volksbefragung im Jänner 2013 aufgrund des Neubaus des Pfarrsaales in die VS-Mitte verlegt worden. Dieser Wahlsprengel 6 wird auch in Zukunft in der VS-Mitte bleiben.
Wahllokale, in denen mehrere Wahlsprengel angesiedelt waren, wurden zusammengelegt, sodass sich für die Wählerinnen und Wähler lediglich die Sprengelnummer ändert, nicht jedoch das Wahllokal. Eine Ausnahme sind Sprengel 6 und 19.
Wahlsprengeleinteilung
1. Sprengel – Rathaus Bludenz
2. Sprengel – AMS + Wahlkarten
3. Sprengel – Rettungsheim
4. Sprengel – Stadtsaal
5. Sprengel – VS Bludenz Mitte
6. Sprengel – VS Bludenz Mitte
7. Sprengel – VS Bludenz Mitte
8. Sprengel – VS St. Peter
9. Sprengel – BG Bludenz
10. Sprengel – Gewerbl. Berufschule
11. Sprengel – VS Bludenz Obdorf
12. Sprengel – VS Bludenz Obdorf
13.Sprengel – VS Bings
14. Sprengel – KG Außerbraz
Fliegende Wahlkommission
In einem „Wahlfolder”, der jedem Wähler als amtliche Mitteilung zugestellt wird, gibt es Hinweise zum Wahlvorgang, den Wahlkarten und vieles mehr. In dieser Wahlinformation sind die Verständigungskarte zur Stimmabgabe und ein Antrag für eine Wahlkarte enthalten.
Wahlkarten können ab sofort beantragt werden
Ein weiteres Service ist, die Beantragung einer Wahlkarte mit der Handysignatur per Internet. Die „Handy-Signatur” ist eine elektronische Unterschrift, die mittels Mobiltelefon geleistet wird. Mit dieser Signatur können zum Beispiel Meldebestätigungen, Strafregisterauszüge, Pensionsanträge oder FinanzOnline und auch Wahlkartenanträge (www.wahlkartenantrag.at) bequem vom Computer aus erledigt werden.
Die Handy-Signatur hat einen hohen Sicherheitsstandard und kann völlig kostenfrei benutzt werden. Ganz einfach geht auch die Registrierung. Ein Besuch im Bürgerservice des Rathauses mit Lichtbildausweis und Handy genügt, um ab sofort online signieren zu können (weitere Infos unter www.handy-signantur.at)
Für Auskünfte in steht Ihnen gerne Evelyn Grebenz, Tel. 05552 63621-450, Abteilungsleiterin Bürgerservice, zur Verfügung.
Text: Amt der Stadt Bludenz