AA

VW schließt Produktionsstopp wegen Chip-Mangels nicht aus

VW warnt vor möglichem Produktionsstopp wegen Chip-Mangel.
VW warnt vor möglichem Produktionsstopp wegen Chip-Mangel. ©AFP
Volkswagen hat einem Zeitungsbericht zufolge Beschäftigte vor einem Produktionsstopp aufgrund eines drohenden Mangels an Bauteilen gewarnt.

"Vor dem Hintergrund der dynamischen Lage können Auswirkungen auf die Produktion kurzfristig jedoch nicht ausgeschlossen werden", zitierte die "Bild"-Zeitung am Mittwoch aus einer internen Mitarbeiterinformation von VW.

Wie "Bild" weiter berichtete, hat VW mit der Arbeitsagentur bereits Kontakt aufgenommen in Sachen Kurzarbeit, wovon Zehntausende Beschäftigte betroffen sein könnten. VW war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Chiphersteller Nexperia in Handelskrieg verstrickt

Hintergrund ist der Konflikt um den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Er gehört einem chinesischen Konzern und ist in den Handelskrieg zwischen China und den USA geraten. Das führt dazu, dass die Lieferung von elektronischen Steuerungen mit Halbleitern von Nexperia bald versiegen könnte. Der europäische Automobilverband ACEA und der deutsche Verband der Automobilindustrie haben ebenfalls bereits vor Produktionsausfällen gewarnt und die Politik zum Eingreifen aufgefordert.

Nexperia ist der weltgrößte Anbieter einfacher Halbleiter wie Dioden oder Transistoren. Die Firma entwickelt zudem moderne Chips für Batteriemanagement. Der chinesische Mutterkonzern Wingtech steht wegen angeblicher Risiken für die nationale Sicherheit seit 2024 auf einer schwarzen Liste der US-Regierung.

Mercedes sieht Chip-Lieferungen kurzfristig abgesichert

Der deutsche Autokonzern Mercedes-Benz rechnet kurzfristig nicht mit Ausfällen wegen der Probleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia. Dank guter Zusammenarbeit mit den Zulieferern und Lehren aus der Chipkrise "sind wir im Kurzfristzeitraum abgesichert", teilte das Unternehmen auf Anfrage der dpa mit. "Wir arbeiten intensiv mit unseren Partnern daran, eventuell auftretende Lücken zu schließen."

Mercedes beobachte die Entwicklung genau. Verlässliche Prognosen seien zum jetzigen Zeitpunkt aber nur schwer zu machen, ergänzte das Unternehmen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • VW schließt Produktionsstopp wegen Chip-Mangels nicht aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen