AA

Vorzüge des Kachelofens kennenlernen

Am 19. Oktober lädt Rudolf Gort zum „Tag des Kachelofens“ nach Frastanz ein.

Die heimelige und gesunde Wärme, die Kachelöfen abgeben, ist beliebt. Kein Wunder, dass sich deshalb immer mehr Menschen überlegen, sich ein solches Heizsystem anzuschaffen.

Doch eignet er sich überhaupt für jeden Haushalt? Was genau muss man dabei berücksichtigen? Und wie energieeffizient kann damit geheizt werden? Antworten auf diese sowie andere Fragen bringt der „Tag des Kachelofens“, der inzwischen zum 7. Mal stattfindet. An diesem Tag laden Kenner wie der Frastanzer Rudolf Gort ganz unverbindlich zur Information in ihre Betriebe ein. Dabei werden auch ästhetische Gesichtspunkte aufgezeigt. Denn ein Kachelofen lässt sich wunderschön in unsere Räumlichkeiten integrieren und wird somit zum Blickfang jeder Wohnstube.

Stilmittel der Gestaltung
Als Spezialist weiß Rudolf Gort um die zahlreichen Vorzüge, die ein Kachelofen bietet. Zudem ist der Hafnermeister noch akademisch geprüfter Restaurator. Durch sein Wissen kann der Frastanzer auch bestehende oder in die Jahre gekommene Ofenmodelle sanieren. Hinter diesen historischen Öfen stecken oft Lebensgeschichten, die sich über Jahrhunderte ziehen.

Faszinierend sind für Rudolf Gort die vielfältigen Möglichkeiten, die sich bieten. Öfen dienen nicht nur dem Zweck Wärme zu erzeugen, sondern erfüllen ebenso sämtliche architektonischen Ansprüche. Oft werden sie sogar als Stilmittel zur Wohnraumgestaltung eingesetzt. Zudem zeichnen sich „moderne“ Öfen auch durch ein hochwertiges energietechnisches System aus.

Kachelofen zu gewinnen
Besonders beliebt sind Kachelöfen auch wegen ihrer „heimeligen“ Atmosphäre. Denn an den kalten Herbstnächten und Wintertagen vermitteln sie ein angenehmes Gefühl der Geborgenheit. Und das kommt nicht von ungefähr. Durch ihre hohe Speicherfähigkeit geben Kachelöfen die Strahlungswärme über Stunden hinweg gleichmäßig ab. Wodurch unsere Raumluft weder überhitzt noch austrocknet. „Öfen“ strahlen nicht nur Wärme, sondern auch Einzigartigkeit aus. Sichtbar wird dies bei einem  Besuch im Ausstellungsraum.

Am 19. Oktober werden zwischen 11 und 16 Uhr Brote und Pizzen frisch gebacken und mit ein wenig Glück kann man dabei sogar noch einen Kachelofen im Wert von 10.000 Euro gewinnen.

Zur Homepage kommen Sie hier

  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen
  • Vorzüge des Kachelofens kennenlernen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.