AA

Interessanter Vortrag von Maklerbüro Wachter

Helmut Kuhn mit Reinhard und Marion Wachter.
Helmut Kuhn mit Reinhard und Marion Wachter. ©Wachter Reinhard
Bereits zum dritten Mal veranstaltet der unabhängige Versicherungsmakler und Vermögensberater Reinhard Wachter, mit seinen Mitarbeitern, einen interessanten Vortrag über Gold, Silber u. seltene (Erden) Metalle.
Interessanter Vortrag von Maklerbüro Wachter.

Reinhard und Marion Wachter begrüßten am 22. November zu diesem Vortrag rund 20 Kunden und Herrn Helmut Kuhn, Österreichleiter der Multi-Invest Sachwerte Gmbh aus Frankfurt. Herr Kuhn referierte spannend über die alternativen Veranlagungen. Der bekannte Gold – oder Silbersparplan kann jeder Normalbürger bereits ab EUR 50,– monatlich beziehen und sich damit ein sicheres Sachwertedepot in Gold- oder Silber aufbauen.

 

Seltene Erden sind ein ganz besonderes Investment, mit hohen Sicherheitsmerkmale, sowie hohen Renditeerwartungen. Auch wenn die Edelmetalle hoch im Kurs sind, erwartet der Fachmann,weitere starke Kurssteigerungen. Ebenfalls verwies Herr Kuhn mehrfach auf den physisch vorhandenen Sachwert. Gold, Silber etc. waren immer schon gefragt und werden auch künftig (egal bei welcher Währung oder Krisen) die Werte halten. „ Unter dem Motto“ Jeder Bürger sollte ein Teil seines Ersparten dringlich in physische Werte bringen.

 
Beratungen zu den interessanten Sparplänen – (Gold, Silber, seltene Erden), erhalten die Kunden bei drei zertifizierten Edelmetallberater im Maklerbüro Wachter Schruns.

 

Die Besucher verfolgten mit Aufmerksamkeit den interessanten Vortrag. Der gelungene Abend wurde mit gutem Wein vom „Cafe Josefsplatz“  und köstlichem Gebäck welches vom Mitarbeiterteam aufbereitet wurde, abgerundet.

 

Kontakt:

Wachter Versicherungsmakler -u. Vermögensberatungs Gmbh

6780 Schruns . 05556/75250 – www.makler-wachter.at

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Interessanter Vortrag von Maklerbüro Wachter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen