AA

Vortrag: "Das Stadtbuch von Bludenz"

Vortrag: "Das Stadtbuch von Bludenz".
Vortrag: "Das Stadtbuch von Bludenz". ©Geschichtsverein
Bludenz. Das Vorhandensein dieser ältesten Sammlung Bludenzer Dokumentabschriften im „Bludenzer Stattbuch“ ist ein Glücksfall für einen Lokalhistoriker.

Besonders hervorzuheben sind die Zusammenstellung der mittelalterlichen Stadtrechte, Privilegien und Freiheiten der Bludenzer Bürger und der Hofbrief mit den Rechten der „Hofjünger“ im Montafon. Diese Sammlung von Handschriften aus den Jahren 1354 bis 1693 ist im Stadtarchiv von Bludenz (derzeit im Landesarchiv lagernd) zu finden. Sie wurde von verschiedenen Personen, vermutlich Bludenzer Stadtschreibern, zu unterschiedlichen Zeiten in dieses Buch eingetragen.

Der Autor Mag. Hannes Moser hat alle Texte transkribiert und wünscht allen Lesern und künftigen Geschichtsforschern, dass sie wertvolle neue Einblicke in die Geschichte unserer Heimatstadt Bludenz und in deren politische Situation im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit gewinnen mögen.

  • Mittwoch, 21. Jänner 2015, 19.30 Uhr
  • Eichamt Bludenz
  • „Das Stadtbuch von Bludenz“ – Vortrag mit Mag. Hannes Moser,  moderiert von Dr. Manfred Tschaikner

 

Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz/Carmen Reiter.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Vortrag: "Das Stadtbuch von Bludenz"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen