AA

Vorfreude auf Bibliothekseröffnung

Modern erweiterte Bibliothek Frastanz öffnet nach dem Lockdown die Pforten.
Modern erweiterte Bibliothek Frastanz öffnet nach dem Lockdown die Pforten. ©Henning Heilmann
Modern erweiterte Bibliothek mit neuen Räumen soll Wohlfühlatmosphäre erzeugen 
Modern erweiterte Bibliothek Frastanz

FRASTANZ Just auf den Tag 1 des neu verordneten bundesweiten Lockdowns fiel der Termin der geplanten Wiedereröffnung der neu gestalteten, modern renovierten und erweiterten Bibliotheksräume in Frastanz. Während die Mitarbeiter die neue Bibliothek bereits elegant eingerichtet haben und zur Hauslieferung nutzen, muss die Vorfreude auf Wiedereröffnung bei Bibliothekskunden wohl noch bis Mitte Dezember warten.

75 Jahre Bibliothek

Die Bibliothek Frastanz hat eine lange Tradition: 1946 durch die Pfarre Frastanz gegründet, feiert sie heuer in der anhaltenden Corona-Pandemie ihr 75. Jubiläumsjahr. Mit rund 10.000 Medien, 7.000 Besuchern und 25.000 Leihvorgängen im Jahr leistet die Bibliothek Frastanz einen äußerst wichtigen Beitrag zur Lesekultur und Sprachförderung in der Marktgemeinde. Aktuell leiten Sybille Scherer und Barbara Frick die Bibliothek. Unterstützt werden sie von rund zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Erneuert & erweitert

Die Bibliothek im Haus „Domino“ am Kirchplatz umfasste zuletzt etwa 90 Quadratmeter und platzte in Anbetracht des riesigen Angebots sprichwörtlich aus allen Nähten. Nach einer 3-monatigen Umbauphase hat die Bibliothek nun allerhand Grund zu feiern: Durch die Fläche des umgezogenen Weltladens erweitert, erstrahlt die Bibliothek auf 170 Quadratmetern im neuen Glanz als noch attraktiverer Treffpunkt für Jung und Alt. Im Sommer lädt zudem eine neue Terrasse unterm Kastanienbaum zum Verweilen ein.

Die Gesamtinvestitionen in Renovierung und Erneuerung betrugen etwa 160.000 Euro. Die Umbaukosten wurden auf mehrere Schultern verteilt, die Marktgemeinde Frastanz beteiligte sich daran mit etwa 25 Prozent und die Diözese Feldkirch mit 10 Prozent. Zusätzlich ließ die Marktgemeinde die Parkplätze vor der Bibliothek passend erweitern.

„Großer Dank an Dipl. Ing. Herbert Gort und allen Firmen, die am Umbau beteiligt sind, für die qualitative, termintreue Ausführung“, betont Günter Kara als geschäftsführender Pfarrgemeinderat. „Herzlicher Dank geht auch an die Sparkasse Zweigniederlassung Frastanz für das Sponsoring von über 50 Kinderbüchern, an die E-Werke Frastanz für 75 Tonies Hörfiguren zum 75. Jubiläum, an Blumen Kopf für den Blumenschmuck, an das K10 Küchenstudio, an Thomas Schwarz und an das Dellamaria Schriften-Atelier“, zählt die stellvertretende Bibliotheksleiterin Frick weitere Unterstützer auf.

Medien vor die Haustüre

Abgesehen von den modernen neuen Räumlichkeiten müssen die Bibliothekskunden zum Glück auch während des Lockdowns nicht auf spannenden Lesestoff verzichten. Mittwochs und freitags werden Medien wieder kontaktlos vor die Haustüre geliefert.

Dieser Service steht auch allen zur Verfügung, die nicht entsprechend mobil sind oder den persönlichen Zustellservice ganz einfach schätzen. Bücher und Medien können ganz leicht über den Onlinekatalog der Bibliotheken im Walgau (walgau.litkatalog.eu), per Mail (office@bibliothekfrastanz.at) oder telefonisch (05522/51769-30) reserviert bzw. bestellt werden. Die Medienpakete werden zu den jeweiligen Terminen direkt nach Hause geliefert. Medien können – im Rahmen einer Bestellung – auch ganz einfach retourniert werden. Dazu diese in eine Tasche geben, mit Name und Adresse versehen und im festgelegten Zeitfenster vor der Haustür geschützt platzieren. HE

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Vorfreude auf Bibliothekseröffnung