AA

Vorarlbergs feinster Geheimtipp: Gasthaus Rose

Die Speisekarte des Gasthauses wechselt mit den Jahreszeiten, denn das Team setzt auf frische, lokale Produkte.
Die Speisekarte des Gasthauses wechselt mit den Jahreszeiten, denn das Team setzt auf frische, lokale Produkte. ©Screenshots Gasthaus Rose (www.gasthaus-rose.at)/Canva (Symbolbild)
Das Gasthaus Rose in Hörbranz ringt eine frische Note in die traditionelle Vorarlberger Gasthauskultur. Altbewährtes wird mit Offenheit für Neues verbunden, wodurch dieser Familienbetrieb zu einem Highlight in der lokalen Gastronomieszene geworden ist.

Das Gasthaus Rose ist ein langjähriger Familienbetrieb, hält gerne die Traditionen der Vorarlberger Gasthäuser hoch und setzt trotzdem auf eine Küche, die die guten alten Zeiten mit Weltoffenheit vereint.

Jetzt auf VOL.AT lesen
  • Familienbetrieb: Mittlerweile wird das Gasthaus schon von der dritten und vierten Generation der Familie geführt. Mit so viel Erfahrung und Engagement ist hervorragender Service hier selbstverständlich.
  • Lokale Verbindung: Fast das gesamte Team kommt aus der Region rund um das Gasthaus und fühlt sich mit der Gegend entsprechend verbunden.
  • Kulinarische Vielseitigkeit: Ob gutbürgerlich oder international - die breite Speisekarte lässt kaum Wünsche offen. Mit saisonalen Gerichten und verschiedenen Angeboten für unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse passt man sich hier gerne an die Gäste an.
  • Brennerei & Events: Das Restaurant bietet kulinarische Genüsse, aber auch kulturelle Highlights, Das Gasthaus Rose ist für seine Brennerei bekannt und organisiert regelmäßig schmackhafte Veranstaltungen.

Was wird geboten?

Das Rose schafft es, Tradition und Moderne zu verbinden, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Trotz der umfangreichen Karte steht die Frische und Qualität der Gerichte immer im Vordergrund.

  • Regionale und saisonale Auswahl: Die Speisekarte des Gasthauses wechselt mit den Jahreszeiten, denn das Team setzt auf frische, lokale Produkte, die den Gerichten ihren unverwechselbaren Charakter geben.
  • Vegetarische Speisen: Neben deftigen Fleischspezialitäten gibt es auch eine Vielzahl an vegetarischen Gerichten - hier werden alle satt!
  • Süße Versuchungen: Selbstgemachte Nachspeisen runden das kulinarische Erlebnis ab. Ob Schokoladensoufflé oder Apfelstrudel - lassen Sie sich verführen!

Lage & Ambiente

  • Gemütlicher Charme: Das urige Interieur des Gasthauses zu gemütlichen Stunden ein.
  • Für jeden Anlass: Die Räumlichkeiten des Rose eignen sich für Events aller Art - von der Familienrunde bis zur großen Feier: Hier lässt es sich feiern!
  • Sommerlicher Genuss: Neben dem Gasthaus gehört auch das Café im Obstgarten zum Familienbetrieb. In der warmen Jahreszeit können die Gäste im Obstgarten in der Nähe des Rose entspannen und mit Blick auf den Pfänder die Seele baumeln lassen.

Unbedingt probieren

  • Wiener Schnitzel vom Kalb (21,90 €): Das Aroma des Schnitzels, aber auch der frischen Petersilien-Kartoffeln, wird Sie von der ersten bis zur letzten Gabel überzeugen.
  • Grillteller Rose (21,90 €): Der Grillteller mit saftigem Rinder-, Schweine- und Hühnerfleisch, knusprigen Pommes Frites und zweierlei Saucen ist Fest für alle Fleischfans.
  • Kürbisrisotto (21,90 €): Es gibt aber auch vegetarische Highlights, wie das Kürbisrisotto, das in Bergkäse gratiniert und mit saisonalem Gemüse serviert wird.
  • Apfelstrudel (4,90 €): Als süßer Abschluss darf ein Stück hausgemachter Apfelstrudel mit einer Portion Sahne nicht fehlen!

Gasthaus Rose

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • V+
  • Vorarlbergs feinster Geheimtipp: Gasthaus Rose