Vorarlberger Umweltwoche 2015

Ein tolles Programm wird geboten:
Eine Wanderausstellung im Foyer des Rathauses, eine Wanderung zum Wiegensee, eine Firmenbesichtigung der Entsorgungsfirma Häusle, eine Blumenwanderung zu den Bödner Magerwiesen, eine Besichtigung des neuen Bludenzer Altstoffsammelzentrums und eine weitere Wanderung zu den Rungeliner Magerwiesen stehen auf dem Programm.
Vorträge zum Thema Abfalltrennung und Müllbeseitigung in diversen Schulen fanden bereits im Vorfeld statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Treffpunkte wurden an den Busfahrplan angepasst. Das Umweltwochen-Ticket des Vorarlberger Verkehrsverbundes kostet heuer 10 Euro, gilt für 7 Tage und ist im gesamten Verbundraum gültig.
Programm:
– 17. Mai bis 15. Juni – Neobiota – eine interaktive Wanderausstellung zur Thematik „Müll am Berg“, im Foyer des Rathauses Bludenz
Â
– 1. Juni, 8.30 bis 17 Uhr – Wanderung zum Naturjuwel Wiegensee,Treffpunkt Tafamuntbahn Talstation, Führung: Hans Metzler
Â
– 2. Juni, 14 bis 15.30 Uhr – Firmenbesichtigung bei der Entsorgungsfirma Häusle, Lustenau, Treffpunkt: Firma Häusle, Lustenau
Â
3. Juni, 9.30 bis 14 Uhr – Blumenwanderung zu den Bödner Magerwiesen in Innerbraz, Treffpunkt: Gasthof Rössle Braz, Führung: Josef Gantner
Â
– 3. Juni, 14 bis 16 Uhr – Besichtigung Altstoffsammelzentrum Bludenz, Treffpunkt: vor dem Sammelzentrum, Führung: Matthias Mayr
Â
– 6. Juni, 9.30 bis 14 Uhr – Rungeliner Magerwiesen, Treffpunkt Rungelin, Führung: Josef Gantner
Â
Anmeldungen: www.alpenverein.at/vorarlberg
Kontakt: Amt der Stadt Bludenz, Matthias Mayr, umwelt@bludenz.at, Tel. 05552-63621-870
Â