AA

Vorarlberger stürmten Luschnoar Kilbi

Das Riesenkarussell darf auf keiner Kilbi fehlen.
Das Riesenkarussell darf auf keiner Kilbi fehlen. ©VOL.AT/Vlach
Am 13. Oktober 2019 war nicht nur Wahltag, sondern vor allem "Kilbi Sonnta" in Lustenau. Das ganze Land war eingeladen, Freunde zu treffen und einen bunten, ganz besonderen Tag zu verbringen.
Lustenauer Kilbi 2019
NEU

Die Luschnouar Kilbi, das größte Volksfest in Vorarlberg, lockte auch dieses Jahr Jung und Alt ins Zentrum von Lustenau. Schmackhafte Käsdönnolo, der mittlerweile berühmte Kilbi-Sônggl und das beliebte Kettenkarussell sind ein Muss auf der Luschnouar Kilbi.

Die Kilbi-Eröffnungskinder – heuer aus den Volksschulen Rheindorf und Kirchdorf – waren mit bunten Kilbi-Shirts und Kilbi-Caps ausgestattet. Auf die Luftballons wurde heuer bewusst verzichtet, um auch ein Zeichen im Sinne von "plastikfreies Lustenau" zu setzen. Die musikalische Begleitung kam vom Musikverein Lustenau und der Akustikmusik „kurzfristig“.

Lustenauer Wirte, Unternehmen und Vereine

Stark vertreten waren auch in diesem Jahr die ortsansässigen Wirte, Unternehmer und Vereine. Heuer gab es erstmalig eine kleine Foodtruck-Meile im Kilbi-Gebiet. Direkt vor der Volksschule Kirchdorf – inmitten der neuen Begegnungszone – sorgten unterschiedlichste kulinarische Köstlichkeiten für Abwechslung.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Vorarlberger stürmten Luschnoar Kilbi
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen