Vorarlberger Skigebiete: Preise erneut angehoben

Bereits jetzt sind die ersten Tarife für Saisonkarten bekannt, und Skifahrer müssen sich auf höhere Kosten einstellen.
3TälerPass wird teurer
Der beliebte 3TälerPass wird im Vorverkauf für einen Erwachsenen um 30 Euro teurer und kostet in diesem Jahr 638 Euro. Dies entspricht einer Preissteigerung von rund fünf Prozent im Vergleich zur vorherigen Saison. Familien mit einem Kind müssen für den 3TälerPass 941 Euro zahlen, was einer Erhöhung von vier Prozent zum Vorjahr entspricht.
Montafon-Brandnertal: Deutliche Preiserhöhung
Auch im Montafon-Brandnertal steigen die Preise: Die Saisonkarte kostet für einen Erwachsenen im Vorverkauf 710 Euro. Für Familien, bestehend aus Eltern und Kindern, belaufen sich die Kosten auf knapp 1.600 Euro – das ist ein Preisanstieg von sieben Prozent.
- Kostenlose Jahreskarte für Kinder bis 10 Jahre
- Für Kinder, Jahrgang 2014 bis 2018
- Das Angebot gilt bis zum 08. Dezember 2024
- Foto und gültiger Lichtbildausweis erforderlich
- Erhältlich an allen Bergbahnkassen und Vorverkaufsstellen des Winterpool Montafon Brandnerta. Achtung: das Angebot ist online nicht verfügbar. Eltern können für ihre Kinder (mit Lichtbildausweis) die Kinder-Jahreskarte an den stationären Kassen kaufen. Auch Kinder können (wenn diese vor Ort in Begleitung eines Erwachsenen sind und einen Lichtbildausweis vorlegen) die Kinder-Jahreskarte erwerben.
Tagespreise größtenteils noch nicht verfügbar
Die Preise für Tageskarten sind bisher in vielen Skigebieten noch nicht veröffentlicht. Allerdings setzen einige Skigebiete in dieser Saison auf ein dynamisches Preismodell, was den Vergleich der Tarife erschwert. Auf der Seite von Ski Arlberg heißt es beispielsweise: "Wir bitten um etwas Geduld, die Preise für die Skisaison 2024/25 folgen."
(VOL.AT)