Der Heilige Abend ist in Österreich auch kulinarisch ein sehr traditionsreiches Fest mit kaum wechselnden Gewohnheiten innerhalb der Familie. Sehr unterschiedlich ist aber, was in den einzelnen Regionen unseres Landes auf den Festtagstisch kommt. Die Wiener etwa bevorzugen unterschiedliche Fischgerichte. Auf Platz zwei der Beliebtheitsskala folgen Würstel aller Art. In zwei Drittel der Salzburger Haushalte ist ganz klar, dass am Heiligen Abend Würstelsuppe mit Erdäpfeln auf den Tisch kommt. Das Festtags-Highlight in Kärnten ist Selchwurst mit Sauerkraut und Geselchtem, in Oberösterreich serviert man gerne Bratwurst.
Weihnachtsessen mit Käse
Ganz anders sind die kulinarischen Traditionen im äußersten Westen. Die Vorarlberger setzen auch zu Weihnachten auf ihren hervorragenden Käse und geben klar dem Fondue, aber auch dem Raclette den Vorzug. Die VN haben bei bekannten Vorarlberger Persönlichkeiten nachgefragt, was bei ihnen heute auf den Tisch kommt. Bei Familie Sausgruber gibt es heute beispielsweise italienischen Salat und warmen Rollschinken. Traditionelle Kärntner Küche bekommen heute Abend die Eishockeyprofis Raphael Herburger und Rene Swette bei KAC-Kollegen Martin Schumnig serviert. Dort gibt es Selchwurst mit Sauerkraut. Nicht so auskunftsfreudig, aber umso geheimnisvoller die Auskunft von Grünen-Klubobmann Johannes Rauch: Sicher ist: ich koche. Sicher ist auch: alle Produkte kommen von heimischen Betrieben. Nicht sicher, aber wahrscheinlich ist: es wird wieder allen schmecken. Sein wird es ein Viergangmenü. Der Rest bleibt geheim. Was bei anderen Promis auf den Tisch kommt können Sie der Umfrage entnehmen.