Man habe die Wirtschaftskrise hinter sich lassen können, freuten sich Russ und Raith. Als Dank für den “herausragenden Einsatz” statte man alle Beschäftigten, die über ein Firmenhandy verfügen, mit einem iPhone 4 aus.
Russ war bereits Ende Juli von einem guten Geschäftsjahr ausgegangen. “Wir dürften im Jahr 2010 ein ziemliches Rekordjahr haben, ich glaube das gilt auch für andere Zeitungsverlage”, sagte er damals im APA-Interview.
Die Mediennutzung über Mobiltelefone sei in den vergangenen Monaten massiv angestiegen – angekurbelt durch Apples iPhone, so Russ und Raith. “Wichtig ist uns, dass sich auch unsere Mitarbeiter intensiv mit neuen Entwicklungen und unseren mobilen Produkten beschäftigten”, so die Geschäftsführer. Russ betonte dabei: “Ein wichtiger Teil unserer Zukunft ist mobil.” Deshalb investiere das Vorarlberger Medienhaus in diesen Bereich und in die Ausstattung der Mitarbeiter. Jene Mitarbeiter der 470 VMH-Beschäftigten, die kein Firmenhandy haben, erhalten Einkaufsgutscheine.
Das Vorarlberger Medienhaus tritt seit Anfang Oktober in Kooperation mit T-Mobile Austria unter dem Titel “VOLMobil” auch als Mobilfunkanbieter auf. Daneben bietet das VMH zahlreiche Apps für das iPhone und andere mobile Plattformen an. Laut Medienhaus arbeiten auch die “Vorarlberger Nachrichten” derzeit an mehreren Applikationen für das iPad, die in den kommenden Monaten erscheinen sollen.