Gemeinderatswahl: Erneut Stichwahl in Hörbranz

In der Gemeindevertretungswahl wussten am Sonntag die Grünen (plus 8,15 Prozentpunkte) zu überzeugen, auch die NEOS eroberten mit 3,64 Prozent ein Mandat.
43,03 Prozent für Hehle
Hehle bekam den Zuspruch von 43,03 Prozent der Wahlberechtigten (2010: 39,76), Siebmacher kam auf 38,91 Prozent Stimmenanteil. Er war 2010 nicht angetreten. Hehle hatte sich 2010 in der Stichwahl gegen FPÖ-Herausforderer Thomas Hagen durchgesetzt. In der Stichwahl war voriges Mal sein Vorsprung mit erzielten 57,03 Prozent der Stimmen deutlich.
3,64 Prozent für NEOS
ÖVP, FPÖ und SPÖ erreichten in der Gemeindevertretungswahl ähnliche Ergebnisse wie vor fünf Jahren. Für die Volkspartei resultierten 39,18 Prozent der Stimmen (minus 1,79 Prozentpunkte), für die FPÖ 27,26 Prozent (plus 2,34 Prozentpunkte), für die Sozialdemokraten 8,79 Prozent (plus 0,87 Prozentpunkte). Stark zulegen konnten hingegen die Grünen auf 21,14 Prozent Stimmenanteil (plus 8,15 Prozentpunkte). Die NEOS ziehen mit 3,64 Prozent der Stimmen in die Gemeindevertretung ein. (APA)