AA

Vorarlberg und Friedrichshafen erstmals lesend verbunden

©literatur:vorarlberg netzwerk
Bregenz. Ein Tisch, ein Stuhl, ein Mikrofon. Mehr brauchen die Schreibenden der Feldkircher V-Lesung nicht, um ihre offene Lesebühne spontan an unterschiedlichsten Orten zu eröffnen.

Das innovative Lese- und Zuhör-Format macht am Samstag, den 15. Oktober den Schritt über die Grenzen.

Es folgt damit der Einladung zur Teilnahme am Friedrichshafener Festival Literaturherbst 2016 unter dem Motto „unterwegs“. Diesem entsprechend begeben sich sechs Autorinnen und Autoren der V-Lesung bereits um 9.10 Uhr in Bregenz lesend auf die Fähre in Richtung Friedrichshafen. Auf der deutschen Seite des Bodensees angekommen, machen sie um 11.30 Uhr Station in der Buchhandlung RavensBuch und um 12.30 Uhr im Medienhaus am See. Ab 14.00 Uhr lesen sie in der für diesen Tag exklusiv geöffneten Raucherlounge im originalgetreuen Nachbau eines Luftschiffes im Zeppelin Museum. Dabei ist der mobile Leseplatz zu jeder Zeit auch für alle Neugierigen aus der Region offen, die ihre eigenen oder fremde Texte, vom Gedicht über Zeitungsartikel bis zur Liebes-SMS, lesen möchten.

Die Kooperation von Literaturherbst und literatur:vorarlberg netzwerk ermöglicht es 2016 mit Unterstützung der Internationalen Bodenseekonferenz erstmals, dass Vorarlberg und Friedrichshafen sich literarisch verbinden.

 

Von Wien über Vorarlberg nach Friedrichshafen

Die V-Lesung wurde vor fünf Jahren in Eigeninitiative von Eugen Fulterer und Manfred Entner nach dem Wiener Vorbild Volxlesung etabliert. Seitdem ist sie mit über 60 Veranstaltungen eine feste Größe in Vorarlberg und lädt alle Menschen ein, ihre Texte im öffentlichen Raum vorzutragen. Vorgaben gibt es dabei keine, lediglich einen Startschuss in das gemeinsame Lese- und Zuhörvergnügen sowie ein Freigetränk für alle Lesenden. Das Zuhause der V-Lesung ist das Antiquariat Chybulski in Feldkirch. An jedem ersten Donnerstag im Monat lesen die Vorarlberger dort parallel zur Volxlesung in Wien. Via Live-Schaltung verbinden sich Wien und Feldkirch dann jeweils für ein paar Minuten des Abends. Für den Ausflug nach Friedrichshafen treffen die Kollegen der V-Lesung und der Volxlesung nun erstmals persönlich aufeinander und gehen gemeinsam lesend auf die Reise.

 

literatur:vorarlberg netzwerk entsendet die V-Lesung zum Literaturherbst nach Friedrichshafen

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Vorarlberg und Friedrichshafen erstmals lesend verbunden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen