Vorarlberg: Rüdisser sieht Platz für weitere Einkaufszentren

Dies geht laut “ORF Vorarlberg” aus einer Anfragebeantwortung von Karlheinz Rüdisser (ÖVP) an die Grünen hervor.
Was den Bedarf an Einkaufszentren in Vorarlberg betrifft, verweist Rüdisser auf die kürzlich veröffentlichte CIMA-Studie zur Einzelhandels-Entwicklung. Diese sieht bis zum Jahr 2020 rund 12.000 Quadratmeter zusätzliche Verkaufsfläche vor. Jedoch nur für Waren, für die man beim Einkaufen mit dem Auto zum Geschäft kommen muss.
Parkplatzbewirtschaftung Sache der Grundeigentümer
Die Grünen erachten es als Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Innenstadt-Geschäfte, dass die Parkplätze bei Einkaufszentren gratis zur Verfügung gestellt werden. In der Anfragebeantwortung an die Grünen erklärt Rüdisser, dass das Land nicht die Kompetenzen habe, dies zu beeinflussen. Für Parkplätze die auf Privatgrund stehen sei der Grundeigentümer zuständig.
Die angestrebte Raumplanungsnovelle sehe laut Rüdisser jedoch vor, dass Einkaufszentren nur noch gebaut werden dürfen, wenn sich Parkplätze größtenteils unterirdisch oder in Garagen befinden.