Vorarlberg in weiß gehüllt – Wintereinbruch im Ländle

Für die Jahreszeit ungewöhnlich winterlich zeigt sich derzeit das Ländle tief verschneit. Erhebliche Schneefälle sorgen derzeit dafür, dass selbst in den Tallagen Vorarlberg gänzlich in weiß gehüllt ist.
Marktplatz Dornbirn

Bödele Dornbirn/Schwarzenberg

Lech am Arlberg

Warth

Brand im Brandnertal

Stadt Feldkirch

Am Nachmittag soll der Schneefall dann etwas abkling. Es bleibt aber winterlich kalt und nachmittags frischt stellenweise Nordwestwind auf.
Schneefallgrenze steigt
Am Dienstag klingen in den Morgenstunden die Schneeschauer ab, der Vormittag verläuft weitgehend trocken, aber wahrscheinlich überwiegend bewölkt. Am Nachmittag beginnt es teils kräftig zu regnen und zu schneien, wobei die Schneefallgrenze auf 700 Meter ansteigt. Dazu kommt starker, im Norden stürmischer Westwind auf.
- Tiefstwerte: -5 bis 0 Grad
- Höchstwerte: je nach Wind 0 bis 5 Grad.

Sonne und Regen am Mittwoch
Mit Westwind in der Höhe wird es am Mittwoch bis in den Vormittag hinein recht sonnig, ehe zunehmend dichte Wolken aufziehen. Am Abend kommt von Nordwesten her Niederschlag auf, die Schneefallgrenze liegt bei 1300 Metern. Es wird relativ mild für diese Jahreszeit.
- Tiefstwerte: -3 bis 2 Grad
- Höchstwerte: 5 bis 10 Grad.
Winterlicher Donnerstag
Am Donnerstag bleibt es unbeständig mit zeitweiligem Regen und Schneefall. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber zwischen 500 und 900 Meter, sie sinkt aber über Nacht in tiefe Lagen.
Wochenende wird wechselhaft
Mit schwachem Hochdruckeinfluss klingen am Freitag die letzten Schauer ab. Es reißt auf und es wird überwiegend sonnig, aber relativ kalt.
Der Samstag wird trüb und von Nordwesten her breitet sich rasch Schneefall aus. In tiefen Lagen kann sich teilweise Regen dazu mischen.
(APA)