Beim Poolbar-Festival geht es längst nicht nur um gute Musik. Kulturelle Auseinandersetzungen mit Kabarett, Literatur oder Openairkino gehören ebenso zum Erfolgskonzept des Festivals. Bei der Fahrradparade am 7. August werden Alt und Jung auf eine Radtour von Feldkirch nach Brederis eingeladen, bevor am Abend beim Oper Air-Fahrradkino die Pilotfolge des Dokufiction-Projekts "Bike Stories Vorarlberg" der Regisseurin Hanna Mathis und des Produzenten Denis Mujovic gezeigt wird.
Dabei sollen die Besucher erneut kräftig in die Pedale treten, um genügend Strom zu erzeugen. Als Hauptdarstellerin fungiert die Vorarlberger Schauspielerin und Clownfrau Lisa Suitner. "Löwenzahn mit Peter Lustig war für uns ein bisschen die Inspiration für das Projekt", erzählt Suitner bei Vorarlberg LIVE. Die Hauptfigur, Clownfrau Fabricia, erforscht in dem Film die Fahrradwelt und die Geschichte des Fahrrads. "Sie zeigt auf, dass es nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Lebensstil, der Freiheit bedeutet." Der Film wird im Rahmen des Poolbar-Raumfahrtprogramms gezeigt. "Bei den Veranstaltungen, die bei freiem Eintritt besucht werden können, werden dritte Räume bespielt, bei denen es nicht um Konsum geht", erklärt die Schauspielerin.
Lisa Suitner ist überzeugt, dass die Unterhaltung gerade während der Coronazeit wichtiger war denn je. "Clowns braucht es in der Krise noch mehr".
(VN/VOL.AT)