Von Kunst und Potentialen

Für den Künstler Marbod Fritsch war die Gestaltung des neuen Nenzinger Kreisverkehrs an der Kreuzung Autobahnabfahrt/L190 etwas ganz besonderes. Gemeinsam mit der HiPos-Lehrlingsinitiative der WIG Walgau wurde dieser öffentliche Raum nachhaltig gestaltet, gleichzeitig bot der Prozess Möglichkeiten des sozialen Lernens. Insgesamt 30 Jugendliche arbeiteten mit Begeisterung an der Umsetzung mit. Nenzing erhalte somit eine „neue Skyline“.1,3 Millionen Euro wurden insgesamt investiert, Bürgermeister Florian Kasseroler nutzte die offizielle Eröffnung auch, um den Land für die Kostenübernahme von insgesamt 90 Prozent zu danken. „Diese Verkehrslösung hat sich als die richtige erwiesen und hat sich in den ersten Monaten schon sehr gut bewährt.“
Neue Skyline
Nach der Projektentwicklung und einem Wettbewerb wurde der Entwurf von Diana Stefanescu von der Jury einstimmig favorisiert. Das Siegerprojekt zeigt Lehrlinge in typischen Berufsbildern und werden – ähnlich einem Scherenschnitt – auf weiße, in der Nacht von innen beleuchtete Glasquader montiert. „Da die Quader von innen beleuchtet werden, entsteht so am Abend auf dem Kreisverkehr ein reizvolles Schauspiel, ein Theater der Figuren“, erläutert Marbod Frisch. Die Lehrlinge waren bei der offiziellen Eröffnung sichtbar stolz auf ihr Werk, insbesondere Ideengeberin Diana Stefanescu, die dafür extra ihren Urlaub unterbrach. „Ich bekomme sehr viele positive Rückmeldungen und bin auch selbst stolz darauf, dass die Idee so gut ankommt“, erzählt die Karosseriebautechnikerin in Ausbildung.