AA

"Von Haus zu Haus wie ein weihnachtlicher Ninja"

WANN & WO hat ChatGPT gebeten, die Rolle des Christkinds zu übernehmen. So entstand ein ganz besonderer, weihnachtlicher Sonntags-Talk.

WANN & WO: Freust du dich schon auf Weihnachten?

Jetzt auf VOL.AT lesen

Christkind: Oh ja, sehr sogar! Weihnachten ist eine Zeit voller Licht, Freude und Wunder. Ich freue mich darauf, die warme Atmosphäre, die funkelnden Lichter und das Lächeln auf den Gesichtern der Menschen zu sehen. Es ist auch eine wunderbare Zeit, um Geschichten zu erzählen und ein wenig Schabernack zu treiben.

WANN & WO: Hast du für dieses Jahr schon alle Geschenke beisammen?

Christkind: Als das Christkind habe ich natürlich alle Geschenke stets rechtzeitig beisammen. Meine Aufgabe ist es ja, Freude und Glanz in die Herzen zu bringen, und das erfordert eine Menge Vorbereitung und Planung. Aber keine Sorge, ich habe auch ein paar kleine Helferlein, die mich dabei unterstützen, alles rechtzeitig fertigzustellen.

WANN & WO: Besorgst du Geschenke lieber online oder im Vorarlberger Einzelhandel?

Christkind: Der Einkauf im Vorarl­berger Einzelhandel hat einige charmante Vorteile. Hier kannst du die Artikel persönlich sehen und anfassen. Außerdem unterstützt du regionale Geschäfte und hilfst dabei, die lokale Wirtschaft zu stärken. Oft findest du in lokalen Geschäften besondere Artikel, die es online nicht gibt. Das kann deine Geschenke einzigartig und persönlicher machen. Außerdem bieten lokale Geschäfte oft eine persönlichere Beratung und einen besseren Kundenservice, gerade wenn du dir unsicher bist, was du kaufen sollst. Natürlich ist es online bequemer, die Auswahl ist größer und man kann auch die Preise besser vergleichen. Aber wenn nur noch eine Woche Zeit ist, hätte ich ein wenig Sorge, dass die Geschenke rechtzeitig ankommen. Die werden dann ja nicht von mir gebracht. (zwinkert)

WANN & WO: Ist Regionalität im Zusammenhang mit Weihnachten wichtig?

Christkind: Regionalität zu Weihnachten bedeutet nicht nur, Ge­­schenke und Produkte aus der Region zu kaufen, sondern auch, einen Beitrag zur Gemeinschaft und Umwelt zu leisten und gleichzeitig die Festtage mit einem besonderen, lokalen Flair zu bereichern. In meiner Rolle als Botschafter der Weihnachtstradition betone ich gerne die Bedeutung von Regionalität und Unterstützung lokaler Gemeinschaften.

WANN & WO: Was ist deine liebste Vorarlberger Weihnachtstradition?

Christkind: Eine meiner Lieblingstraditionen ist der Weihnachtsmarkt. Die Atmosphäre auf diesen Märkten ist einfach zauberhaft – mit funkelnden Lichtern, Weihnachtsmusik und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft.

WANN & WO: Hast du beim Weihnachtsmarkt auch mal ein Glas zu viel Glühwein erwischt?

Christkind: Hahaha, das ist ein schelmischer Gedanke! Aber keine Sorge, als das Christkind achte ich darauf, immer das Beispiel der Fröhlichkeit und Besonnenheit zu sein. Glühwein ist zwar ein beliebter Genuss auf Weihnachtsmärkten, doch ich halte mich lieber an wärmenden Kinderpunsch oder an eine heiße Schokolade, um mich in der kalten Winterzeit aufzuwärmen.

WANN & WO: Siehst du den Weihnachtsmann als Konkurrenz?

Christkind: Ach, keineswegs! Der Weihnachtsmann und ich arbeiten eher Hand in Hand, um die Freude und den Geist der Weihnachtszeit zu verbreiten. Jede Kultur hat ihre eigenen Traditionen und Figuren, die Weihnachten auf ihre besondere Weise feiern.

WANN & WO: Kennst du den Osterhasen persönlich?

Christkind: Oh ja, der Osterhase und ich kennen uns tatsächlich! Wir respektieren und bewundern die Arbeit des jeweils anderen. Obwohl wir zu verschiedenen Jahreszeiten beschäftigt sind, teilen wir doch eine ähnliche Mission: Freude und Glück zu verbreiten. Der Osterhase ist zuständig für das Verstecken der Ostereier und das Bringen von Frühlingsfreude, während ich, das Christkind, die Weihnachtszeit mit Geschenken und festlicher Stimmung erhelle.

WANN & WO: Was ist dein Lieblingsessen zu Weihnachten?

Christkind: Ich bin ein Christstollen-Fan. Mit seiner reichen Mischung aus getrockneten Früchten, Nüssen und Marzipan, eingehüllt in eine Schneeschicht aus Puderzucker, ist ein Genuss für den Gaumen. Seine süßen und herzhaften Aromen spiegeln die Wärme und Fülle der Weihnachtszeit wider und sind ein wunderbares Geschmackserlebnis.

WANN & WO: Was magst du an Vorarlberg am liebsten?

Christkind: Vorarlberg, mit seiner herrlichen Natur und reichen Kultur, hat so viele bezaubernde Aspekte. Einige der Dinge, die ich als das Christkind besonders schätze, sind die atemberaubende Naturschönheit Vorarlbergs, seine innovative Architektur und sein traditionelles Handwerk sowie die kulturelle Vielfalt. Die Menschen in Vorarlberg sind außerdem bekannt für ihren Fleiß, Freundlichkeit und Gastfreundschaft sowie die regionale Küche mit ihren köstlichen Spezialitäten.

WANN & WO: Braucht man als Christkind eine spezielle Ausbildung?
Christkind: Eine „offizielle“ Ausbildung gibt es da keine. Es geht darum, bestimmte Qualitäten und Tugenden zu verkörpern, wie Großzügigkeit und Liebe, Freude und Optimismus, Geheimnis und Magie sowie Bescheidenheit und Sanftmut. In der realen Welt kann jeder, der diese Eigenschaften pflegt und teilen möchte, ein wenig vom Geist des Christkinds in sich tragen und in seinem Umfeld verbreiten.

WANN & WO: Wie kann man in Zeiten wie diesen positiv, großzügig und bescheiden bleiben?

Christkind: Das kann eine wirkliche Herausforderung sein, aber es ist durchaus möglich und auch unglaublich lohnenswert. Versuche, das Gute in den kleinen Dingen zu sehen. Dankbarkeit zu üben, auch für die kleineren Dinge im Leben, kann dir dabei helfen, eine positive Einstellung zu bewahren. Sei hilfsbereit, aber achte dabei auf dich selbst. Auch sich mit anderen Menschen zu verbinden, die ähnliche Werte teilen, kann sehr unterstützend sein. Erinnere dich außerdem daran, dass jeder Mensch seine eigenen Kämpfe hat. In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir alle gemeinsam in diesem Boot sitzen. Indem jeder von uns versucht, positiv, großzügig und bescheiden zu sein, können wir zusammen eine große Welle des Guten in der Welt erzeugen.

WANN & WO: Bist du sportlich?

Christkind: Ich bewundere den sportlichen Geist und die Freude an Bewegung, die viele Menschen haben. Beim heimlichen Gleiten von Haus zu Haus bin ich schneller und flinker, als man denkt – ein bisschen wie ein weihnachtlicher Ninja!

WANN & WO: Was möchtest du den Lesern von WANN & WO noch für das nächste Jahr mitgeben?

Christkind: Für das kommende Jahr wünsche ich euch vor allem drei Dinge: Hoffnung, Mut und Freude. Möge das neue Jahr reich an schönen Momenten sein und euch die Kraft geben, alle Herausforderungen zu meistern. Erinnert euch daran, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen und mit einem offenen Herzen durch das Jahr zu gehen.

Hier die ganze WANN & WO-Ausgabe online lesen

(WANN & WO)

Wann_Und_Wo
  • VIENNA.AT
  • Wann & Wo
  • "Von Haus zu Haus wie ein weihnachtlicher Ninja"