Von Bludenz in die USA - Geschichtsverein Region Bludenz

Mitte des 19. Jahrhunderts war Bludenz wie auch andere frühe Standorte der Industrie in Vorarlberg von einer starken Bevölkerungsbewegung geprägt.
Einerseits wanderten viele Menschen aus den umliegenden Gemeinden des Walgaus, Montafons und Klostertal zu, anderseits aber setzte auch eine verstärkte Abwanderung ein. Diese betraf vor allem junge Männer, die mit der Fabriksarbeit nicht zufrieden waren, und ihr Glück in Frankreich oder in Übersee versuchten. Bludenz zählte zu den frühen Zentren der Amerika-Auswanderung in Vorarlberg. Viele der Emigranten waren aber nicht in der Stadt, sondern in einer der Umlandgemeinden geboren. Insgesamt war die Abwanderungsbewegung enorm. Rund 500 Personen aus Bludenz und der näheren Umgebung verließen in nur zwei Jahrzehnten ihre Heimat Richtung Amerika.
Die Umstände dieser Auswanderungsbewegung und die Schicksale einzelner Auswanderer aus Bludenz werden von Mag. Meinrad Pichler, der sich seit Jahrzehnten mit der Vorarlberger Auswanderung befasst, vorgestellt.
Donnerstag, 5. September 2019, 18.30 Uhr
„Von Bludenz in die USA“
Geschichtswerkstatt mit Mag. Meinrad Pichler
Eichamt Bludenz