Vom Wahnsinn zur Weihnachtszeit

Zu einer vorweihnachtlichen Veranstaltung der etwas anderen Art lud der Kluturverein kult.pur vergangenen Samstag. Die Vorarlberger Kabarettistin Gabi Fleisch gastierte im Sonnenbergsaal in Nüziders, im Gepäck ein wunderbar unterhaltsames und kurzweiliges Programm, das neben lustigen Einlagen auch besinnliche Momente lieferte.
Tücken der Weihnachtszeit
Mit überzeugender Leichtigkeit schlüpfte Gabi Fleisch in die unterschiedlichsten Rollen und führte uns damit die allen so wohlbekannten Tücken der Vorweihnachtszeit auf spritzige und pointierte Weise vor Augen. Mit viel Charme, Witz und Humor schilderte sie dabei alltägliche Szenerien. Vom nervenaufreibenden Christbaumkauf über die hochprozentige Backanleitung für Männer oder den ausufernden Weihnachtsbeleuchtungswettstreit unter Nachbarn – Gabi Fleischs spitzfindige und scharfsinnige Darstellung der kleinbürgerlichen Lebenswelt sorgte beim Publikum für schallendes Gelächter und begeisterten Applaus.
Ruhe und Besinnlichkeit
Aber auch für ruhigere und sanftere Töne gab es an diesem Abend ausreichend Platz. Gabi Fleisch erzählte von den Weihnachtsfesten mit ihrer Familie. Kindheitserinnerungen, die den nachdenklichen Charakter und die spezielle Stimmung von Weihnachten transportierten und zwischen den aufgeweckten und überdrehten Parodien wieder Raum für Besinnlichkeit schufen. Mit ihren musikalischen Zwischenspielen sorgten Simon Gmeiner und Lucas Oberer zusätzlich für wohlig weihnachtliche Momente. Beim abschließenden Auftritt als Christkind, rief Gabi Fleisch dann noch einmal ins Gedächtnis, auf was es bei Weihnachten wirklich ankommt: der unverhohlene Glaube an die besondere Magie der Weihnachtszeit, den wir Erwachsenen uns leider viel zu selten bewahren.