Volxkino 2019: Das Programm des wandernden Sommerkinos in Wien

Das Volxkino der St. Balbach Art Produktion ist aus dem kulturellen Leben Wiens nicht mehr wegzudenken und nimmt im bezirkskulturellen Geschehen seit Jahren eine herausragende Stellung ein.
Volxkino: Das wandernde Sommerkino in Wien
Das Volxkino, das heuer von 24. Mai bis 16. September 2019 den Sommer in Wien bereichert, ist eines der erfolgreichsten und beliebtesten Sommerkinos Wiens, das sowohl wegen der außergewöhnlichen Qualität des Filmprogramms als auch der speziellen Auswahl der Veranstaltungsorte vom Publikum geschätzt wird.
Das Konzept des größten Wiener Sommerkinos ist so bekannt wie bewährt: Das Volxkino macht Kino dort wo es sonst nicht ist – in Parkanlagen, zwischen Gemeindebauten, auf öffentlichen Plätzen und Märkten, am Gürtel oder am Stadtrand. Und das immer bei freiem Eintritt.
30 Jahre Gratis-Open-Air-Kino in Wien
Das Wanderkino unter den Wiener Sommerkinos geht 2019 zum bereits 30. Mal an den Start. Das Volxkino ist somit das erste und das älteste Open-Air-Kino der Stadt.
Am 30. Mai 1990 feierte das erste Wiener Open Air Kino am Dornerplatz im 17. Wiener Gemeindebezirk mit Werner Herzogs “Aguirre, der Zorn Gottes” seine Premiere. Trotz zahlreicher Widerstände während der Planung des Projektes, entpuppte sich das “Sommerkino Dornerplatz” als großer Erfolg aus dem bereits im Jahr 1991 das “1. Wiener-Wander-Frreiluftkino” und später das “Kino der Orte” wurde, bevor die erfolgreiche Open-Air-Kino Reihe ihren heutigen Namen “Volxkino” erhielt und seither ein fixer Bestandteil des kulturellen Sommers in Wien ist.
In der Jubiläumssaison, dem 30. Jahr seines Bestehens, bespielt das Volxkino an 59 Veranstaltungstagen 50 Veranstaltungsorte in insgesamt 17 Bezirken. Das diesjährige Filmprogramm umfasst über 85 Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Musikfilme.
Schwerpunkt zum Jubiläum: Filme auf Märkten und im Gemeindebau
Am 24. Mai startet das Volxkino in die Saison 2019 – eröffnet wird mit dem Film “Gegen den Strom” von Benedikt Erlingsson wie gewohnt am Karmelitermarkt im 2. Wiener Gemeindebezirk. Zwei weitere Termine auf diesem bereits bewährten Schauplatz des Volxkinos folgen.
Wie gewohnt stehen auch heuer eine breite Auswahl an aktuellen und erfolgreichen Spielfilmen abseits des Mainstreams sowie Dokumentar-, Kurz- und Musikfilme auf dem Programm. Ein besonderer Schwerpunkt stellt im Jubiläumsjahr die Kooperation mit “100 Jahre Gemeindebau” dar, wo das Volxkino in sechs Gemeindebauten zu Gast sein wird. Sechs weitere Sondertermine mit den Wiener Märkten ergänzen die 30. Volxkino Saison.
Wandern zum Wiener Wanderkino
“Das wandernde Wand(er)kino” ist eine weitere Sonderveranstaltung im Rahmen des Jubiläums. Gemeinsam mit dem Publikum wird an einem Abend zu drei “Kinoleinwänden” spaziert.
Wie gewohnt nimmt der österreichische Film einen breiten Platz im Programm des Volxkinos ein, insgesamt stehen bis zu 20 österreichische Lang- und Kurzfilme im diesjährigen Programm.
Weitere Schwerpunkte setzt das Volxkino dieses Jahr mit den Programmpunkten Filme von nebenan und World Wide Western. Filme von nebenan präsentiert im Rahmen des Volxkino-Programms ausgewählte Filme österreichischer Nachbarländer – dieses Jahr fällt der Blick über die Grenzen nach Deutschland. Es tut sich einiges im deutschen Film. Deutsche Filme bekommen wieder Preise, gesellschaftliche Entwicklungen und deutsche Geschichte werden verstärkt thematisiert. Gute Gründe, sich das deutsche Filmschaffen etwas näher anzusehen.
World Wide Western: Oft schon totgesagt, immer wieder auferstanden – alle paar Jahre wird ein weiteres Westernrevival ausgerufen. Prinzipiell ein durch und durch amerikanisches Filmgenre, übernehmen Filmemacher aus aller Welt Stilmittel des Western und übersetzten dieses in Ihr Filmschaffen oder drücken dem Genre ihren eigenen unverwechselbaren Stempel auf.
Volxkino 2019: Das Programm im Mai und Juni
Fr, 24. Mai 2019, 20:00 Uhr
VOLXkino Jubiläums-Eröffnung:
GEGEN DEN STROM
IS/FR/UA 2018, 101 min., OmU / Regie: Benedikt Erlingsson
1020 Wien, Karmelitermarkt
Sa, 25. Mai 2019, 21:00 Uhr
Word Wide Western:
SWEET COUNTRY
AU 2017, 113 min., OmU/ Regie: Warwick Thornton
1020 Wien, Karmelitermarkt
Mi, 29. Mai 2019, 21:00 Uhr
STARBUCK
CA 2011, 103 min., dF | Regie: Ken Scott
1120 Wien, Meidlinger Markt
Fr, 31. Mai 2019, 21:00 Uhr
Word Wide Western:
BIRDS OF PASSAGE
CO/MX/DK 2018, 125 min., OmU / Regie: Ciro Guerra
1020 Wien, Karmelitermarkt
Mi, 5. Juni 2019, 21:00 Uhr
STERBEN FÜR ANFÄNGER
GB/DE/US 2007, 90 min., dF / Regie: Frank Oz
1100 Wien, Reumannplatz (ehemalige Straßenbahnstation)
Fr, 7. Juni 2019, 21:00 Uhr
presented by RAY:
SUPERBAD
US 2007, 113 min., dF / Regie: Greg Mottola
1090 Wien, Lichtentalerpark
Do, 13. Juni 2019, 21:00 Uhr
presented by FALTER:
HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS
US 2018, 126 min., OmU/ Regie: Ari Aster
1220 Wien, Polgarstraße 24
Do, 13. Juni 2019, 21:00 Uhr
THE FLORIDA PROJECT
US 2017, 115 min., OmU / R: Sean Baker
1040 Wien, Naschmarkt, Höhe Rechte Wienzeile 25-27
Do, 13. Juni 2019, 21:00 Uhr
fm4 Favorites:
JULIET, NAKED
US 2018, 105 min., OmU / Regie Jesse Peretz
1130 Wien, Roter Berg, Rotenberggasse / Veitingergasse 1130
Fr, 14. Juni 2019, 21:00 Uhr
DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG
SF 2017, 98 min., dF | Regie: Aki Kaurismäki
1180 Wien, Johann-Nepomuk-Vogl-Markt
Fr, 14. Juni 2019, 21:30 Uhr
DER SCHAMANE UND DIE SCHLANGE
CO/VE/AR 2015, 125 min., OmU / Regie: Ciro Guerra
1160 Wien, Ottakringer Brauerei – FESCH´MARKT, Ottakringer Platz 1
Di, 18. Juni 2019, 21:00 Uhr
WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT
AT, 2018, 92 min. / Regie: Eva Spreitzhofer
1150 Wien, Reithofferpark
Mi, 19. Juni 2019, 21:00 Uhr
HARRI PINTER DRECKSAU
AT 2017, 90 min. | Regie: Andreas Schmied
1210 Wien, Floridsdorfer Markt
So, 23. Juni 2019, 21:00 Uhr
DIE KLEINE VERONIKA
AT 1930, 70 min. / Regie: Robert Land
1150 Wien, Burjanplatz
Mi, 26. Juni 2019, 21:00 Uhr
LET´S KEEP IT
AT 2018, 100 min. /Regie: Burgl Czeitschner
1020 Wien, Tempelgasse 5
Mi, 26. Juni 2019, 21:00 Uhr
PARADIES
RU/DE 2016, 131 min., OmU / Regie: Andrei Konchalovsky
1080 Wien, Jodok Fink Platz
Do, 27. Juni 2019, 21:00 Uhr
VARIETÉ
DE, 1925, 103 min. / Regie: Ewald André Dupont
1080 Wien, Jodok Fink Platz
Do, 27. Juni 2019, 21:00 Uhr
ST. VINCENT
US 2014, 103 min., dF / Regie: Theodore Melfi
1210 Wien, Grossfeldsiedlung, Kürschnergasse 12
Fr, 28. Juni 2019, 21:00 Uhr
COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE
PL/F/GB, 2018, 89 min., OmU / Regie: Paweł Pawlikowski
1080 Wien, Jodok Fink Platz
Sa, 29. Juni 2019, 21:00 Uhr
presented by FALTER:
Z – ANATOMIE EINES POLITISCHEN MORDES
FR, DZ, 1969, 127 min. OmU / Regie: Costa-Gavras
1080 Wien, Jodok Fink Platz
So, 30. Juni 2019, 21:00 Uhr
DAS IST UNSER LAND
FR/BE, 2017, 117 min., dF / Regie: Lucas Belvaux
1120 Wien, Meidlinger Platzl
Die Volxkino-Filme im Juli 2019
Do, 4. Juli 2019, 21:00 Uhr
THE FLORIDA PROJECT
US 2018, 115 min. OmU / Regie: Sean Baker
1150 Wien, Schwendermarkt
Do, 4. Juli 2019, 21:00 Uhr
DREIVIERTELMOND
DE 2011, 95 min. / Regie: Christian Zübert
1100 Wien, Karl-Wrba-Hof, Neilreichgasse 113
Fr, 5. Juli 2019, 21:00 Uhr
FRANKENWEENIE
US, 2012, 87 min., dF / Regie: Tim Burton
1110 Wien, Leberweg / Stadtpark Leberberg
Fr, 5. Juli 2019, 21:00 Uhr
UNDER THE SILVER LAKE
US 2018, 139 min., OmU | Regie: David Robert Mitchell
1180 Wien, Kutschkermarkt
Sa, 6. Juli 2019, 21:00 Uhr
presented by RAY:
BRÜCKEN ÜBER BRÜCKEN
AT 2018, 90 min. / Regie: Kenan Kiliç
1160 Wien, Matteottiplatz 6
Fr, 12. Juli 2019, 21:00 Uhr
presented by FALTER:
JOY
AT, 2018, 101 min., dF tlw. OmU / Regie: Sudabeh Mortezai
1160 Wien, Yppengasse/ Schellhammergasse
Fr, 12. Juli 2019, 21:00 Uhr
DIE UNGLAUBLICHE REISE DES FAKIRS DER IN EINEM KLEIDERSCHRANK FESTSTECKTE
FR/US/BE/SG/IN 2018, 92 min., dF / Regie Ken Scott
1120 Wien, Am Schöpfwerk 27
Sa, 13. Juli 2019, 21:00 Uhr
DAS ERSTE JAHRHUNDERT DES WALTER ARLEN
US/AT, 2018, 94 min. / Regie: Stephanus Domanig
1160 Wien, Yppengasse/ Schellhammergasse
Do, 18. Juli 2019, 21:00 Uhr
DIE MIGRANTIGEN
AT 2017, 90 min. / Regie: Arman T. Riahi
1020 Wien, Volkertplatz
Fr, 19. Juli 2019, 21:00 Uhr
HUGO CABRET
US, 2011, 126 min., dF/ Regie: Martin Scorsese
1210 Wien, Mitterhofergasse 2
Sa, 20. Juli 2019, 21:00 Uhr
filme von nebenan:
WACKERSDORF
DE, 2018, 123 min. / Regie: Oliver Haffner
1160 Wien, Johann-Nepomuk-Berger-Platz
Do, 25. Juli 2019, 21:00 Uhr
filme von nebenan:
GUNDERMANN
DE 2018, 127 min. / Regie: Andreas Dresen
1030 Wien, Arenbergpark
Fr, 26. Juli 2019, 21:00 Uhr
fm4 Favorites:
STYX
DE, AT, 2018, 93 min., OmU / Regie: Wolfgang Fischer
1170 Wien, Dornerplatz
Sa, 27. Juli 2019, 21:00 Uhr
EINE KANADISCHE REISE
FR/CA, 2016, 98 min., OmU / Regie: Philippe Lioret
1170 Wien, Dornerplatz
Das Volxkino-Programm im August 2019
Fr, 2. August 2019, 21:00 Uhr
presented by RAY:
THE GUILTY
DK 2018, 85 min., OmU, / Regie: Gustav Möller
1170 Wien, Dornerplatz
Sa, 3. August 2019, 21:00 Uhr
filme von nebenan:
IN DEN GÄNGEN
DE, 2018, 125 min. / Regie: Thomas Stuber
1170 Wien, Dornerplatz
Do, 8. August 2019, 20:30 Uhr
ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH
FR 2016, 95 Min., dF, Regie: Lucien Jean-Baptiste
1110 Wien; Karl-Swoboda
Fr, 9. August 2019, 20:30 Uhr
filme von nebenan:
303
DE, 2018, 145 min. / Regie: Hans Weingartner
1220 Wien, Janis-Joplin Promenade 8-10
Mi, 14. August 2019, 20:30 Uhr
MID90s
US, 2018, 85 min.,OmU / Regie: Jonah Hill
1210 Wien, Ocwirkgasse 13
Do, 22. August 2019, 20:00 Uhr
KURZER PROZESS
AT/DE 1967, 101 min. / Regie: Michael Kehlmann
1210 Wien, Karl-Seitz-Hof
So, 25. August 2019, 21:00 Uhr
AUSLÄNDER RAUS! – SCHLINGENSIEFS CONTAINER
AT 2002, 90 min. / Regie: Paul Poet
1030 Wien, ARENA Wien, Baumgasse 80
Do, 29. August 2019, 20:00 Uhr
DIE MIGRANTIGEN
AT 2017, 90 min. / Regie: Arman T. Riahi
1220 Wien, Rennbahnweg 27
Fr, 30. August 2019, 20:00 Uhr
FINDET DORIE
US 2016, 103 min., dF / Regie: Andrew Stanton
1140 Wien, Matznerpark
Fr, 30. August 2019, 20:00 Uhr
GUARDIANS OF THE GALAXY
USA, 2014, 121 min.,dF / Regie: James Gunn
1210 Wien, Marco-Polo-Platz 9
Sa, 31. August 2019, 20:00 Uhr
THE BIG SICK
US 2017, 120 min., dF / Regie: Michael Showalter
1130 Wien, Altgasse, Kreisverkehr
Sa, 31. August 2019, 20:00 Uhr
WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT
AT 2018, 92 min. / Regie: Eva Spreitzhofer
1210 Wien, Pirquetgasse 7 / Actin-Park
Sa, 31. August 2019, 20:00 Uhr
World Wide Western:
DAS ENDE IST ERST DER ANFANG
BE/ FR 2015, 93 min.,OmU / Regie: Boulie Lanners
1080 Wien, Gürtel Nightwalk, Stadtbahnbogen/Gürtel, verlängerte Laudongasse
Volxkino-Showdown im September 2019
Mi, 4. September 2019, 19:30 Uhr
THILDA & DIE BESTE BAND DER WELT
NO/SE 2018, 94 min., dF / Regie: Christian Lo
1140 Wien, Baumgartner-Casionopark, Zugang über Hochsatzengasse
Do, 5. September 2019, 19:30 Uhr
WALDHEIMS WALZER
AT 2018, 93 Min. / Regie: Ruth Beckermann
1020 Wien, Tempelgasse 5
Do, 5. September 2019, 19:30 Uhr
EIN MANN NAMENS OVE
SE 2016, 116 min., dF / Regie: Hannes Holm
1230 Wien, Harry-S.-Truman-Hof, Rudolf-Zeller-Gasse 11 #
Fr, 6. September 2019, 19:30 Uhr
KAVIAR
AT, 2019, 90 min., / Regie: Elena Tikhonova
1210 Wien, Am Spitz 1 / vor dem Amtshaus
Fr, 6. September 2019, 19:30 Uhr
fm4 Favorites:
DOPE
US, 2015, 103 min., OmU / Regie: Rick Famuyiwa
1130 Wien, Roter Berg, Rotenberggasse / Veitingergasse
Sa, 7. September 2019, 19:30 Uhr
SHAUN OF THE DEAD
GB 2004, 99 min., dF / Regie: Edgar Wright
1040 Wien, Alois-Drasche-Park
Do, 12. September 2019, 19:30 Uhr
STURE BÖCKE
IS/DK/NO/PL 2015, 93 min.,OmU / Regie: Grímur Hákonarson
1200 Wien, Wallensteinplatz 4
Fr, 13. September 2019, 19:30 Uhr
WIR SIND CHAMPIONS
ES, 2018, 100 min., dF / Regie: Javier Fesser
1020 Wien, Max-Winter-Platz
Sa, 14. September 2019, 19:30 Uhr
World Wide Western:
THE SISTERS BROTHERS
FR/ES/RO/US/BE 2019, 122 min, OmU/ Regie: Jacques Audiard
1030 Wien, Schweizergarten, Schweizer-Garten-Straße/Heeresmuseumsstraße
Mo, 16. September 2019, 19:30 Uhr
DON´T WORRY, WEGLAUFEN GEHT NICHT
US 2018, 113 min., OmU/ Regie: Gus van Sant
1100 Wien, Bahnoramaplatz, Favoritenstraße 51
Mehr Infos zu den Filmen im Volxkino 2019 gibt es hier sowie auf Facebook.