AA

Vollgeläute soll am Osterfest erklingen

Die Reparatur der Bartholomäberger Kirchenglocken kostet etwa 20.000 Euro.
Die Reparatur der Bartholomäberger Kirchenglocken kostet etwa 20.000 Euro. ©Gerhard Scopoli
Bartholomaeberg

Bartholomäberg. Die Klöppel der wohltönenden Kirchenglocken von Bartholomäberg werden derzeit in einer Schlosserei geschmiedet.

“Wir sind guter Dinge, dass die Klöppel zu Ostern montiert sind und die Glocken wieder geläutet werden können”, teilt Johann Vallaster, Vorsitzender des Pfarrkirchenrates Bartholomäberg, auf Anfrage von “MeineGemeinde” mit. Im September des vergangenen Jahres wurden die fünf Glocken überprüft. Dabei fiel der äußerst schlechte Zustand der Gockenklöppel auf. Nach jahrzehntelanger Nutzung waren die Klöppelgelenke erheblich angeschlagen und ausgeleiert. So schlingerten die Glocken beim Läuten, was zu gefährlichen Prellschlägen führte. Auch ein immer stärker werdender Metallabrieb am Schlagwulst der Glocken war die Folge. Daher wurde notgedrungen beschlossen, das Lager bei Glocke IV und die Klöppel bei allen Glocken zu erneuern – ausgenommen die Totenglocke. Bei allen Glocken wird eine elektronische Steuerung eingebaut und die Totenglocke elektrifiziert. Die Kosten der Glockenreparatur, welche Firma Perner aus Schärding ausführt, werden mit ungefähr 20.000 Euro beziffert. Bisher wurden Spenden in Höhe von 6.000 Euro auf das Konto der Pfarre zum Heiligen Bartholomäus überwiesen (Kontonummer 359.299, Bankleitzahl 37468, Raiffeisenbank im Montafon). Die Gemeinde Bartholomäberg hat ihre finanzielle Unterstützung zugesagt. Einen Förderbeitrag wird weiters das Land Vorarlberg leisten. Vallaster hofft auch auf die finanzielle Mithilfe der Diözese Feldkirch.

HINWEIS

http://www.youtube.com/watch?v=22pFGKWuuFU

zeigt ein etwa 30 Sekunden dauerndes Amateurvideo der Bartholomäberger Pfarrkirche mit vierstimmigem Glockenläuten. “manwi76” kommentierte den Beitrag so: “Eine Traumkulisse und die schöne und Untermalung mit einem Salve Regina Geläute! Toll!!” p>

  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg
  • Vollgeläute soll am Osterfest erklingen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen