Abfallzentrum in Feldkirch in Brand: Bagger im Einsatz

Am Dienstagnachmittag, gegen 17:48 Uhr, wurde ein Feuer im Bauhof Feldkirch von einer Anwohnerin gegenüber des Bauhofs gemeldet.
Als die Feuerwehr eintraf, war ein erheblicher Teil des Gebäudes bereits von einem Vollbrand erfasst. Das Feuer, welches sich auch in den Zwischendecken und Hohlräumen ausgebreitet hatte, erforderte den Einsatz von Baggern, um das Gebäude kontrolliert abzutragen.
Straßensperre
Zur Sicherheit wurde eine nahegelegene Tankstelle während der Löschaktion vorübergehend geschlossen. Zudem musste die L53 zwischen der Bärenkreuzung und der Kreuzung Kapfweg von etwa 17:50 bis 20:45 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.
Über die Ursache des Feuers liegen noch keine Informationen vor; die Ermittlungen dazu sind im Gange.



Zum Zeitpunkt, als das Feuer ausbrach, war der Bauhof nicht mehr in Betrieb, weshalb keine Personen zu Schaden kamen.


An den Löscharbeiten beteiligten sich insgesamt neun Feuerwehren aus der Umgebung: Feldkirch-Stadt, Altenstadt, Gisingen, Nofels, Tosters, Tisis, Mäder, Götzis und Rankweil, mit zusammen 200 Einsatzkräften.


Unterstützt wurden sie von 15 Polizeistreifen mit 34 Beamten, drei Rettungsteams mit insgesamt 12 Helfern sowie Vertretern des Landes Vorarlberg, der Stadt Feldkirch und weiteren Organisationen.
















VOL.AT